Betonblockade in Berlin erfolgreich entfernt
Jetting entfernt mittels robotergesteuerter Wasserhöchstdrucktechnik härteste Ablagerungen, wie Beton, Kalk, Dämmern, Wurzen und alte/defekte Inliner, aus Rohrleitungen und Kanälen mit bis zu 2.500 bar. Zur Vermeidung von Schäden wird ein patentiertes Höchstdrucksystem von IMS Robotics mit integrierter Kameraüberwachung eingesetzt, welches ein Arbeiten an den Kanalwandungen mit maximalen Aufprallwinkel zulässt und bei dem die Höchstdruckdüse keine Lanzenverlängerungen benötigt. Die Arbeiten sind in allen Dimensionen ab DN 100 möglich.

Auch die Entfernung wie zum Beispiel von Ankern oder anderweitigen Metallen, welche nicht in die Kanäle gehören, werden mit Wasserhöchstdruck unter Zuhilfenahme von Abrasiv Mitteln wie Korund entfernt.
Höchstdrucktechnik meistert enge Kanalverjüngung
Während einer Baumaßnahme gelangte im Bereich einer Halle Beton in einen Kanal DN 200 und verteilte sich auf eine Länge von ca. 25 Metern mit einem Verschlußgrad von bis zu 100 Prozent überwiegend in Fließrichtung.


Parallel zu den Arbeiten hat Aqendo schlussendlich doch eine Öffnung im Hallenbereich geschaffen, was die Dauer der Maßnahme erheblich verringerte, wodurch die Arbeiten nach knapp drei Tagen erledigt und der Kanal komplett ohne Ablagerungen dem Kunden für die weiteren Sanierungsmaßnahmen übergeben wurde.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Lesen Sie auch:
Quelle: Jetting
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
25.08.2025 - 26.08.2025
Seminar Bedarfsorientierte Kanalreinigung10.09.2025
Norddeutsche KanalsanierungstageJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.