
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
EDGE Friedrichspark
CO₂-reduzierter Beton digital überwacht
Beim Berliner Vorzeigeprojekt EDGE Friedrichspark setzen Züblin und Doka auf ressourcenschonenden Beton, KI und ein Echtzeit-Monitoring per Concremote
Nutzfahrzeugmesse
NUFAM startet mit neuem Außengelände
Ende September trifft sich die Nutzfahrzeugbranche auf der NUFAM in Karlsruhe - erstmals auf dem 90.000 Quadratmeter großen Peter-Gross-Bau Areal.
Wohnungsbau
Bauministerium erhält Rekordetat aus dem Bundeshaushalt
Mit 7,6 Milliarden Euro erhält das Bundesbauministerium 2026 ein Rekordbudget. Kritik kommt dennoch vom Baugewerbe: Es fehle an gezielten Impulsen.
Firmenübernahme
Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro
Der indische Fahrzeugkonzern Tata Motors will die Iveco Group übernehmen. Mit dem Kauf wird Tata zum weltweiten Schwergewicht im Nutzfahrzeugsegment.
Ausschreibungsstopp
Bundestag gibt Mittel für Straßenbau frei
450 Mio. Euro für laufende Projekte, 709 Mio. für neue: Der Haushaltsausschuss hat zusätzliche Mittel für die Autobahn GmbH beschlossen.
Diamantwerkzeuge
Neue Trockenbohrkronen mit 25 Prozent mehr Schnittleistung
Schneller, ruhiger, effizienter: Das schafft die neue TGD+ Technologie von Tyrolit beim Schneiden von armiertem Beton mit den neuen Trockenbohrkronen.
Serielles Bauen
Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
Das Bauunternehmen Goldbeck bietet seine industriell gefertigten Bauteile künftig auch am freien Markt an – mit neu gegründeter Vertriebsgesellschaft.
Sondervermögen
Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
Die Bauindustrie kritisiert Investitionskürzungen trotz des Sondervermögens und fordert von NRW klare Pläne für Infrastruktur und Mittelverteilung.
Firmenübernahme
Zimmer & Hälbig wird Teil von Vinci Energies
Vinci übernimmt Zimmer & Hälbig und erweitert damit das Gebäudetechnik-Portfolio um HLKK-Lösungen für Kliniken, Labore und Rechenzentren.
Digitalisierung
Schleswig-Holsteins Straßenbau nutzt Trustlog
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein digitalisiert seinen Bürgschaftsprozess mit der Plattform Trustlog.