Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Zukunftstag: Baufachverlag mit Kurs aufs Morgen
Zukunftstag Baumedien: UX-Designer Kolja Harbs stellte den geplanten Relaunch des B_I newsportals vor. | Foto: B_I MEDIEN

Zum 75-jährigen Bestehen von B_I MEDIEN trafen sich Anfang Juli Branchenprofis, Kommunikationsverantwortliche und Medienschaffende in Kiel, um gemeinsam zu diskutieren, wie sich Fachmedien und Baukommunikation zukunftsfähig gestalten lassen. Der Zukunftstag Baumedien verband dabei drei hochkarätige Vorträge mit einem Segeltörn auf der Ostsee – und schuf so eine Atmosphäre, die viele als „herzlich, inspirierend und herrlich anders“ beschrieben.

Input aus Wissenschaft, Gestaltung und KI

Lasse Lommel, Geschäftsführer der B_I MEDIEN, beindruckte die Branchenprofis mit seinen Erläuterungen zum Thema Künstliche Intelligenz. | Foto: B_I MEDIEN
Lasse Lommel, Geschäftsführer der B_I MEDIEN, beindruckte die Branchenprofis mit seinen Erläuterungen zum Thema Künstliche Intelligenz. | Foto: B_I MEDIEN

Das Symposium startete mit einem Plädoyer für die Zukunft der Fachmedien: Medienforscher Dirk Engel betonte ihre unverzichtbare Rolle als glaubwürdige Plattformen im digitalen Zeitalter. UX-Designer Kolja Harbs zeigte anhand konkreter Gestaltungsbeispiele, wie sich Nutzerführung, Lesbarkeit und Werbewirkung verbessern lassen – mit exklusiven Einblicken in den geplanten Relaunch des B_I newsportals. Zum Abschluss gab B_I-Geschäftsführer Lasse Lommel einen spannenden Einblick in die KI-gestützten Leseempfehlungen der Redaktion und erklärte, wie intelligente Systeme Leser künftig noch gezielter erreichen können.

Segeltörn als Netzwerk-Booster

Nach dem offiziellen Teil ging es aufs Wasser: Bei strahlendem Sonnenschein segelten die Gäste gemeinsam mit dem B_I Team auf der J.R.R. Tolkien über die Kieler Förde. Die ungezwungene Atmosphäre machte den Zukunftstag zu einem echten Erlebnis – und zum idealen Rahmen für persönlichen Austausch.

Stimmen der Gäste: Begeisterung auf ganzer Linie

Die Resonanz war überwältigend positiv. „Ihre Veranstaltung war wie Sie: authentisch, erfrischend, herzlich und locker", meinte Volker Simon von nota bene communications. „Die Vorträge haben mich mehr als zuvor bestätigt, dass Ihr Verlag auf einem guten Kurs und viel agiler als ein großer Tanker ist.“ Auch Sonja Grazia D’Introno, Marketing Director bei Hako, war begeistert: „Impulse, die bleiben – und ein Segeltörn, der verbindet. Wo sonst bekommt man KI-Insights, UX-Trends und frischen Ostseewind an einem Tag?“ Ronny Boese, CEO von consol, schrieb auf LinkedIn: „Der Zukunftstag Baumedien 2025 hat uns gezeigt, wie inspirierend es sein kann, frische Perspektiven mit maritimem Erlebnis zu verbinden.“

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

„Ich würde mich freuen, wenn Fachmedien - wie hier praktiziert - zukünftig weiterhin Marketing-, PR- und Kommunikationsabteilungen vernetzen würden und ihnen dabei helfen würden, die aktuellen Transformationsprozesse der Branche zu verstehen und zu beherrschen.“ Christine Endres, Marketing & PR, Simona Group

Fazit mit Weitblick

„Der Zukunftstag war genau das, was wir uns zum Jubiläum gewünscht haben: ein inspirierender Tag voller Austausch, frischer Impulse und echter Begegnungen“, so B_I-Geschäftsführer Lasse Lommel. Und der nächste Zukunftstag? „No brainer", kam als Antwort von Dr. Stefan Justl von der Agentur Sympra. „Ready when you are.“

Zukunftstag: Baufachverlag mit Kurs aufs Morgen: Weitere Bilder

Netzwerken, chillen, Mastklettern: Segeltörn nach dem Symposium | Foto: B_I MEDIEN
+ 7 Bilder

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.