
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Wohnungsbau
Buckower Felder: Baubeginn für Holzhybrid-Typenhaus
In Berlin-Neukölln baut die Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land auf den Buckower Feldern in einem Pilotprojekt ein viergeschossiges Holzhybridhaus.
Firmenübernahme
Bentley Systems soll verkauft werden
US-Softwareriese Bentley Systems steht offenbar zum Verkauf. Der Wettbewerber von Autodesk und Nemetschek verhandelt mit Schneider Electric.
Bau & Klimaschutz
Bau der CO2-Abscheideanlage in Mergelstetten kommt voran
Auf dem Gelände des Schwenk-Zementwerks in Mergelstetten bauen vier Zementhersteller gemeinsam eine CO2-Abscheideanlage. Jetzt wurde der Ofen montiert
Digitalisierung am Bau
Baugeräte herstellerunabhängig verwalten
Mit der Plattform MoveSmart von Tyrolit lassen sich Baugeräte von der Bohrmaschine bis zum Kran tracken und verwalten – auch von anderen Herstellern.
Bau-Tarifverhandlungen
Schlichtungsrunde hat begonnen
Nach drei ergebnislosen Runden sind heute die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe in die Schlichtung gegangen unter der Leitung von Rainer Schlegel.
Wohnungsbau-Krise
Baugenehmigungen weiter in der Abwärtsspirale
Im Wohnungsbau ist keine Besserung in Sicht: Im Februar wurden nur 18.200 Wohnungen genehmigt, das ist ein weiterer Rückgang um 18 Prozent.
Fachkräftemangel am Bau
Große und kleine Bauroboter übernehmen Malerarbeiten
Das Malerhandwerk erhält Hilfe: Der Beschichtungsroboter von Caparol, der Malerroboter von Conbotics und noch ein Spritzroboter waren auf der FAF
Malerhandwerk
Marktstart für den ConBotics-Malerroboter
Deutschlands erster und leichtester Malerroboter kommt im April auf den Markt. Nach der FAF in Köln können ihn Malerbetriebe deutschlandweit mieten.
Wohnungsbau-Krise
Verbändebündnis fordert mehr Fördergelder und weniger Standards
Das Verbändebündnis Wohnungsbau hat die Bundes- und die Landespolitik aufgefordert, sofort eine Sonderförderung für den Wohnungsneubau aufzulegen.
Autobahnbau
Milliarden-Finanzlücke als „Katastrophe mit Ansage“
Dem Autobahnbau fehlen rund 9,7 Milliarden Euro. Von der Bauwirtschaft kommt massive Kritik: Sie hat die Aufstockung der Finanzmittel lange gefordert.