
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Baukonjunktur
Baugewerbe bleibt unter Druck
Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stagniert, mit einer geringfügigen Zunahme im Jahresvergleich. Weiter enttäuschend ist die Lage im Wohnungsbau.
Messe BAU 2025
Solarlux sagt Messeteilnahme ab
Der niedersächsische Fenster- und Fassadenspezialist Solarlux hat seine Teilnahme an der Baufachmesse BAU 2025 in München abgesagt.
Nordbau 2024
Breites Pumpen-Programm zum Jubiläum
Seit 100 Jahren baut Tsurumi Wasserpumpen. Meistverkaufte und spezielle Modelle für den Tief- und Hochbau zeigt der Hersteller auf der Nordbau.
GaLaBau 2024
Hauraton nimmt Flachtanks mit Mega-Volumen ins Programm
Dank der neuen Technologie-Partnerschaft lassen sich die Großbehälter von Premier Tech aus Boizenburg in Systemlösungen von Hauraton einbinden.
Nordbau 2024
Kleines Grobsieb für robuste Einsätze
Mesda-Vertriebspartner Teufelsmoor stellt die mobile Grobstücksiebmaschine S5D für kleine bis mittelgroße Betreiber in Steinbruch und Recycling vor.
Baukonjunktur
Baustoffproduktion geht stärker zurück als erwartet
Die Baustoffhersteller melden erneut einen deutlichen Rückgang der Produktion. Der bbs hat jetzt seine Prognose nach unten korrigiert.
Wohnungsbau
Bund kürzt Förderung der Energieberatung
Die Kürzung der Förderung für Energieberatungen verunsichert Immobilienbesitzer. Die Baubranche sieht Wohnungsbauziele und Klimaziele in Gefahr.
Personalie
Verstärkung beim Baugewerbe Schleswig-Holstein
Hauptgeschäftsführer Georg Schareck geht zum Jahresbeginn 2025 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Jan Christian Janssen.
„Made in Germany“
Mehr möglich im Gerüstbau
Layher steht für höchste Qualität. Warum der Marktführer gemeinsam mit seinen Gerüstbau-Kunden verspricht, „mehr möglich“ zu machen.
Verkehrsinfrastruktur
Bahn kurz vorm Kollaps: Seit Jahren schlechte Baustellen-Planung
Baustellen bei der Bahn sind unvermeidbar. Doch die schlechte Planung der DB sorgt für unnötige Verzögerungen, kritisiert die Bauwirtschaft.