
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
DHL-Postzentrum Germering
Spezialbeton sorgt für frostfeste Zufahrtswege
Mehr als 45.000 Kubikmeter Beton lieferte Heidelberg Materials für das neue DHL-Postzentrum in München-Germering, darunter ein Luftporenbeton.
Personalie
Früherer Köster-Vorstand neu an der Spitze der LEAG
Adolf Roesch, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Osnabrücker Bauunternehmens Köster, ist neuer Vorstandsvorsitzender der Lausitz Energie AG.
Baukonjunktur
Baugewerbe erwartet positive Entwicklung nur im Tiefbau
Die negative Entwicklung im Wohnungsbau belastet die Baubranche. Im Tiefbau wird die Nachfrage von der Energie- und Mobilitätswende am Laufen gehalten
Neuheit von Baak
Erster Barfuß-Sicherheitsschuh für die Baustelle
Der Sicherheitsschuhhersteller Baak aus Straelen hat den weltweit ersten Barfuß-Sicherheitsschuh in Schutzklasse S3S auf den Markt gebracht.
Wohnungsbau-Krise
Halbierung der Grunderwerbsteuer könnte Neubau ankurbeln
Die Senkung der Grunderwerbsteuer könnte die Nachfrage im Wohnungsbau spürbar anheben, sagt eine Studie des IW Köln - mit weiteren positiven Effekten.
Bauprojekt Yachtclub Chiemsee
Neue Wasserhalle schwebt über dem Hafenbecken
Beim Chiemsee Yachtclub in Prien ist alles neu: Halle, Hafeneinfassung und Zufahrt. Die Spezialtiefbauarbeiten erledigte BGS Käsbauer.
Bauaufzug
Schlanker Geda-Aufzug am Zementwerk
Beim Umbau eines Zementwerks in Belgien unterstützt eine Transportbühne des bayerischen Bauaufzug-Herstellers Geda die Baustelle.
Werk Lägerdorf
Holcim baut Prototyp für die Dekarbonisierung der Zementindustrie
In Lägerdorf will Holcim das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt bauen. Der Zeitplan ist eng - und abhängig vom Kohlendioxid-Speicherungsgesetz.
Firmenübernahme
Peri übernimmt Mehrheit von Syfit
Die Peri SE aus Weißenhorn hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Syfit GmbH aus Aalen erworben. Syfit entwickelt Software zur Materialidentifikation.
Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk
Das sind Schleswig-Holsteins Landesmeister 2024
Die schleswig-holsteinischen Landesmeister der Handwerksjugend in den Bauberufen stehen fest - und damit die Qualifizierten für Deutsche Meisterschaft