
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Weiterbildung
Neue Lehrgänge zur Asbestsanierung
Der Norddeutsche Asbest- und Gefahrstoffsanierungsverband (NAV) hat sein Weiterbildungsprogramm 2025 mit Lehrgängen zur Asbestsanierung vorgestellt.
Asbest-Erkundung
Erst prüfen, dann sanieren
Schnell Sicherheit über ein potenzielles Asbestvorkommen gewinnen Baubetriebe mit der Probenanalyse des zertifizierten Prüflabors CRB Analyse Service.
Arbeitskleidung im Winter
Hauptsache warm und gut sichtbar
Wer in der Wintersaison draußen oder auf Baustellen arbeitet, braucht Arbeitskleidung, die ausreichend schützt. Hier eine Auswahl an Neuheiten.
Ingenieurbaupreis 2024
Holz-Hangar beeindruckt mit neuartiger Konstruktion
Für den Luftschiffhangar in Mülheim hat das Ingenieurbüro Ripkens Wiesenkämper aus Essen den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 erhalten.
Tariftreuegesetz
Baugewerbe warnt vor „Bürokratiefesseln“
Das Bundeskabinett hat das Tariftreuegesetz beschlossen ebenso wie das Vergabegesetz. Das Baugewerbe warnt vor noch mehr Bürokratie für die Betriebe.
Ampel-Aus
Für die Bauwirtschaft steht viel auf der Kippe
Das Aus der Ampel-Koalition hat immense Konsequenzen für die Baubranche: Verkehrsinvestitionen, KfW-Förderung und Gesetzesvorhaben sind gefährdet
Maler-Tarifverhandlungen
IG Bau: "Unmoralisches Angebot!"
Die Tarifverhandlungen im Malerhandwerk sind auch in der zweiten Runde ohne Ergebnis geblieben. Das Arbeitgeberangebot lehnte die IG Bau ab.
BAU 2025
CO2-sparender Stahl für Fassade und Dach
Stahl mit reduziertem CO2-Fußabdruck: ArcelorMittal zeigt die Produktlinie XCarb, eine leichte Solardachlösung und Fassadenpaneele zur Begrünung.
BAU 2025
Messe-Premiere für superschnellen 3D-Laserscanner
Zum ersten Mal ist österreichische Laserscanner-Hersteller Riegl auf der BAU 2025 und präsentiert den extrem schnellen Laserscanner Riegl VZ-600i 3D.
Wohnungsbau
Neuer EU-Kommissar für Wohnungswesen bestätigt
Dan Jørgensen nimmt am 1. Dezember seine Arbeit als EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen auf. Eine Task-Force soll ihn unterstützen.