Wenn die Druckwelle kommt
Ein Knall, ein Zischen – und der Überdruck entweicht durch verborgene Öffnungen in der Fassade. Im neuen Kompetenzzentrum von Sälzer können Besucher live erleben, wie Glas und Beton Angriffen standhalten, die sonst nur auf militärischen Testgeländen simuliert werden.

Ein dumpfer Schlag, ein kurzes Vibrieren im Boden, dann zischt es durch unscheinbare Schlitze in der Fassade. Hinter dem Sicherheitsglas zucken Besucher zusammen – und erkennen, dass sie Zeugen eines Tests sind, den man sonst nur hinter hohen Absperrungen erlebt. Im neuen Kompetenzzentrum von Sälzer in Marburg ist Hochsicherheit nicht nur ausgestellt, sondern live erlebbar.
Europas erste Druckkammer im Gebäude
Das Herzstück des Neubaus ist ein Prüflabor, das europaweit einzigartig ist: eine Druckkammer, eingebettet in ein funktionales, eingeschossiges Gebäude. Hier wird Luft in zwei gekoppelte Behälter gepresst, bis sie sich in einer simulierten Explosion entlädt – eine Belastung, wie sie bei chemischen Verpuffungen auftreten kann. Spezielle Acryl-Opferscheiben vor der Sicherheitsverglasung sorgen dafür, dass Besucher nur den Moment erleben, nicht die Gefahr.

Fünf Schutzklassen – eine Fassade
Wer das Gebäude umrundet, ahnt nicht, dass die große Glasfront auf der Südseite fünf völlig unterschiedliche Sicherheitsstufen vereint. Vom unscheinbaren Standardglas bis zu FB4-NS/RC4, das selbst massiven Angriffen standhält, sind hier Schutzarten verbaut, die äußerlich wie aus einem Guss wirken.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Tarnung als Konzept
Die Architektur ist bewusst zurückhaltend: bronzefarbene Paneele, klare Linien, wenige Öffnungen. Kein Schild weist auf die Hochsicherheitsfunktionen hin. Das Gebäude in Marburg zeigt, wie sich extreme Schutzfunktionen so integrieren lassen, dass sie für Außenstehende unsichtbar bleiben.

Mehrwert für Planer und Bauherren
Das Kompetenzzentrum vereint Showroom, Schulungsräume und Testflächen. Architekten, Sicherheitsplaner und Behörden können hier erleben, wie sich individuelle Anforderungen an Hochsicherheit umsetzen lassen – und wie Sälzer-Lösungen selbst unter Extrembedingungen funktionieren.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.