
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Bausoftware
KI fürs Baugewerbe liefert zuverlässige Marktpreise
Cosuno hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die verlässliche Marktpreise generiert und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen automatisiert
Dekarbonisierung am Bau
"Grüner" Zement erstmals weltweit definiert
Erstmals definiert die internationale Zementindustrie, was kohlenstoffarmer Zement und Beton ist. Das soll die öffentliche Beschaffung erleichtern.
Bausoftware
Neue RIB-Software ermöglicht Bepreisung von Nachhaltigkeit
Eine Neuveröffentlichung von RIB iTwo hat RIB für die BAU 2025 angekündigt. Die neue Software verknüpft Baukosten mit Nachhaltigkeitswerten.
BAU 2025
Neue Carbonbeton-Wand spart Material und CO2
Der Anbieter von nichtmetallischer Bewehrung Solidian stellt auf der BAU 2025 ein Carbon-Spannkabel sowie ein Sandwichwandsystem vor.
Wohnungsbau
Baugenehmigungen auf neuem Tiefststand
Bittere Bilanz für den Wohnungsbau: Der starke Rückgang der Baugenehmigungen hält an. Das Baugewerbe warnt vor einer haushaltslosen Durststrecke.
Mecklenburg-Vorpommern
Baugewerbe klagt über fehlende Aufträge
Die Auftragslage für die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern hat sich deutlich verschlechtert. Davon ist mittlerweile auch der Tiefbau betroffen.
Nachhaltigkeit am Bau
Nachhaltigkeitspreis für CO2-negativen Vormauerstein
Vandersanden hat den ersten CO2-negativen Fassadenstein auf den Markt gebracht und erhält dafür den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025.
Arbeitssicherheit
Barfuß-Sicherheitsschuh im Baustellen-Test: „Superbequem!“
Er ist eine Weltneuheit: Wir wollten wissen, wie sich der erste zertifizierte Barfuß-Sicherheitsschuh von Baak auf der Baustelle macht - ein Test.
Ampel-Aus
Bauwirtschaft fordert politischen Schulterschluss
Die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz fordert nach dem Ampel-Aus einen politischen Schulterschluss für die Verkehrs-Infrastruktur.
Baukrise
Baustoff-Händler meldet Insolvenz an
Die Baukrise hat ihr nächstes Opfer: Die Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH aus Föhren bei Trier ist zahlungsunfähig und hat Insolvenz angemeldet.