
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Personalie
Bauindustrie Bayern wählt Johann Bögl zum Präsidenten
Johann Bögl ist neuer Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Max Bögl Gruppe folgt im Amt auf Josef Geiger.
Baupreisindex
Wohnungsbau und Ausbauarbeiten legen spürbar zu
Die Baupreise sind weiter gestiegen. Besonders betroffen waren Roh- und Ausbauarbeiten sowie der Straßenbau, aber auch Wärmepumpen und Elektrotechnik.
Nachhaltigkeit am Bau
Neues Gütesiegel für Kalksandstein
Der Bundesverband Kalksandsteinindustrie vergibt ein neues Nachhaltigkeitsgütesiegel auf Basis normierter Ökobilanzen und definierter Umweltkennzahlen
Gebäudetyp E
Weniger Normen, mehr Mut zu Neuem
Das Stuttgarter Vorhaben hat Modellcharakter: Drees & Sommer will für sich selbst den größten Bürokomplex Deutschlands als Gebäudetyp E bauen.
Tarifverhandlungen
Neuer Maler-Tarifvertrag bringt 2,9 Prozent mehr Lohn
Im Maler- und Lackiererhandwerk gibt es einen neuen Tarifvertrag: Für die Beschäftigten wurde einen höherer Eck- und Mindestlohn vereinbart.
bauma 2025
Messespektakel: Bagger, Beats und Weltpremieren
Tanzende Bagger, große Technik zum Anfassen und Weltpremieren im Minutentakt: Die bauma 2025 war ein echtes Spektakel. Showeinlagen im Video!
Wohnungsbau
Hohe Erwartungen an die neue Bauministerin
Mit Verena Hubertz als neuer Bundesbauministerin rückt der Wohnungsbau erneut in den Fokus. Die Baubranche erwartet stärkere politische Unterstützung.
Kaufpreise
Trendwende auf dem Immobilienmarkt
Die Immobilienpreise in Deutschland ziehen wieder an – vor allem in Großstädten wie Köln, Stuttgart und Berlin steigen die Kaufpreise spürbar.
Unternehmen
Bauer-Gruppe steigert Leistung auf über zwei Milliarden Euro
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und Rückstellungen für ein Großprojekt hat die Bauer-Gruppe 2024 ihre Konzernleistung deutlich gesteigert.
Justizzentrum
Druckfeste Dämmung für Frankfurter Gerichte
Beim Bau des neuen Justizzentrums Frankfurt vertraut Hochtief auf Ravatherm XPS – für eine druckfeste Wärmedämmung unter Bodenplatte und Kellerwänden.