
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Firmenübernahme
Bauer AG verkauft Spezialtiefbau-Sparte Österreich
Züblin Spezialtiefbau übernimmt die österreichische Bauer Spezialtiefbau. Die Kompetenzen bei Pfahlgründung und Spezialverfahren werden gebündelt.
E-Geräte
Kleiner starker Akku-Schlagschrauber von Hikoki
Der Akku-Schlagschrauber WH18DC gehört mit 1,6 kg zu den leichtesten seiner Klasse, ist aber mit einem Drehmoment von 210 Nm ein richtiges Kraftpaket.
Werkzeug
Clevere Montagehilfe mit Einhandbedienung
Stanley bietet mit dem TradeLift eine clevere Lösung für Montagearbeiten, die bisher oft zwei Personen erforderten. Das Plus: die Einhandbedienung.
Bauwirtschaft
Hubertz und Schnieder übernehmen Schlüsselressorts
Verena Hubertz ist Bundesbauministerin, Patrick Schnieder hat das Verkehrsressort übernommen: Zwei profilierte Köpfe leiten jetzt die Bau-Ministerien.
Hilti
Neues Akku-Kernbohrgerät für präzise Durchbrüche
Mit dem DD 150-U-22 präsentiert Hilti das erste akkubetriebene Kernbohrgerät für Beton und Mauerwerk, das auf der Nuron-Plattform basiert.
Hubarbeitsbühne
Die stärkste ihrer Klasse
Mit der PT 25 TJ präsentierte Palfinger auf der bauma 2025 sein neues Topmodell in der 3,5-Tonnen-Klasse. Die Bühne überzeugt mit großer Reichweite.
E-Lkw
Vollelektrische Arbeitsbühne für die Schweiz
Arbeitsbühnen-Anbieter Bronto Skylift und Designwerk haben auf der bauma 2025 erstmals einen vollelektrischen E-Lkw mit E-Hubarbeitsbühne präsentiert.
Elektrokran
Autarkes Heben bei voller Leistung
Mit dem AHK 36e bringt Böcker einen Anhängerkran auf den Markt, der mit starker Akkuleistung, Energierückgewinnung und hoher Geschwindigkeit punktet.
Fusion
Heckmann und Schneider schließen sich zusammen
Die Bauunternehmen Bernhard Heckmann und Hugo Schneider aus Hamm fusionieren. Damit entsteht eines der größten familiengeführten Bauunternehmen in NRW
Baugenehmigungen
Aufwärtstrend reicht nicht für Entwarnung
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im März 2025 gestiegen. Warum die Bauwirtschaft dennoch warnt – und was die Branche von der Politik erwartet.