
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Wohnungsbau
Fallende Baugenehmigungen verschärfen Wohnungsbau-Krise
Die Baugenehmigungen sind weiter zurückgegangen. Die Bauwirtschaft schlägt Alarm: Sie wirft dem Bund politische Fehlentscheidungen vor.
Bauwirtschaft zur Bundestagswahl
„Wie eine neue Regierung mit der DB umgeht, bleibt spannend“
Wie kann die neue Regierung die Verkehrsinfrastruktur wieder auf die Spur bringen? Darüber sprachen wir mit BVMB-Hauptgeschäftsführer Michael Gilka.
Doka Deutschland
„Wir setzen alles daran, Beton klimafit zu machen“
Doka will bis 2040 klimaneutral werden. Geschäftsführer Frank Müller erklärt, wie intelligente Schalungen die Transformation der Bauindustrie stützen.
bauma 2025
Wirtschaftliche Alternativen zu Holzplatten
Zum 25. Jubiläum präsentiert Alkus auf der bauma einen Gerüstbelag aus Polypropylen, der nur halb so viel wiegt wie herkömmliche Holzböden.
Fortbildung
BAKA startet Webinar-Reihe zum Klimaschutz im Gebäudebestand
Der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung startet am 27. Februar sein Fortbildungsprogramm 2025 zum Thema Nachhaltigkeit im Gebäudebestand.
Nachhaltigkeit am Bau
Züblin weiht generalsaniertes Konzernhaus Z2 ein
Für rund 25 Millionen Euro hat Züblin ihren Verwaltungssitz in Stuttgart energetisch saniert. Jetzt feierte der Baukonzern die Neueröffnung
Baunormen
KI-Assistent gibt Antworten zu DIN-Normen
Einfach Fragen stellen: Ein neuer KI-Assistent auf baunormenlexikon.de erleichtert den Zugriff auf Informationen zu DIN-Normen im Bauwesen.
bauma 2025
Neuer Hybrid-Autokran hält lange durch
Den größten Autokran der neuen Generation präsentiert Böcker auf der bauma in einer Hybridversion: Der AK 48e punktet mit hohem Durchhaltevermögen
Unternehmen
Strabag meldet Rekord-Auftragsbestand
Die Strabag hat ihren Auftragsbestand auf einen neuen Höchststand ausgebaut und ihre Leistung stabil gehalten. Der Ausblick für 2025 ist klar positiv
Personalie
Jens Schuchmann ist neuer Geschäftsführer der Sopro Bauchemie
Mit Jens Schuchmann hat die Sopro Bauchemie einen Nachfolger für den langjährigen Geschäftsführer Michael Hecker gefunden.