
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Trailer
Böckmann stellt neue Baumaschinentransporter vor
Mit der BT-ST-Serie präsentiert Böckmann eine neue Generation von Baumaschinentransportern mit optimierter Konstruktion und vielen Extra- Details.
Vergaberechtsreform
EU-Parlament will Mittelstand stärken
Die EU will das Vergaberecht reformieren: Die Losvergabe soll europaweit Standard bei öffentlichen Aufträgen werden. Das Baugewerbe begrüßt die Pläne.
Personalie
Carsten Burckhardt rückt zum Bundesvize der IG BAU auf
Carsten Burckhardt ist neuer Bundesvizevorsitzender der IG BAU. Der 52-Jährige verantwortet bisher die Bereiche Bauwirtschaft und Baustoffindustrie.
IPA-Modell
Deutschlands Bauprojekte neu gedacht
Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) wächst in Deutschland: 43 Projekte zeigen, wie Kooperation und Vertrauen Bauprozesse verändern.
Investitionsstau
Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
Der Kommunalpanel zeigt einen Rekord-Investitionsstau von 215 Mrd. Euro. Die Baubranche fordert Reformen für Kommunalfinanzen und mehr Investitionen.
Kreislaufwirtschaft
Baustoffwende: Acht Hebel für mehr Klimaschutz
Eine Studie im Auftrag von Holcim zeigt: Ressourcenschonendes Bauen ist technisch machbar. Acht Handlungsfelder sollen die Baustoffwende vorantreiben.
Sondervermögen
Bauverbände warnen vor Etatkürzungen
Die Bauverbände warnen vor Etatkürzungen beim 100-Milliarden-Sondervermögen für Länder und Kommunen. Sie fordern klare Regeln für die Zusätzlichkeit.
Arbeitsschutz
Sommerhitze: Tipps zum Arbeiten auf Baustellen
Bei den aktuellen Temperaturen in Deutschland steigt die Hitzebelastung für alle, die auf Baustellen arbeiten. Hier sind sieben Verhaltens-Tipps.
Nachhaltigkeit am Bau
Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
In Offenbach soll das nachhaltigste Bürohochhaus des Rhein-Main-Gebiets entstehen. Den Bau des NAMU soll das Bauunternehmen Adolf Lupp übernehmen.
Namenswechsel
Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
Die Iveco Magirus AG firmiert ab 30. Juni 2025 als Iveco Deutschland AG. Hintergrund ist die Ausgliederung der Brandschutzsparte Magirus.