
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
EuroSkills 2025
Deutschlands beste Fliesenleger kämpfen um EM-Ticket
Die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft absolviert ihr nächstes EM-Qualifikationstraining beim Baufestival im Ausbildungszentrum-Bau Hamburg.
Baukonjunktur
Über 10 Prozent Zuwachs im Bauhauptgewerbe
Der Umsatz und der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe sind zu Jahresbeginn zweistellig gestiegen. Ist das schon die Trendwende?
bauma 2025
Brigade stellt Lösungen gegen Baumaschinen-Diebstahl vor
Auf der bauma stellt Brigade Lösungen zur Sicherung von Baumaschinen vor Diebstahl vor, wie etwa KI-Kameras und den mobilen Digitalrekorder MDR.
Unternehmen
Xella: Mehr Schlagkraft mit neuer Vertriebsstruktur
Der Baustoffhersteller Xella Deutschland stellt seinen Vertrieb ab April 2025 neu auf, um Kunden in vier Kernberiechen gezielter zu betreuen.
bauma 2025
Hilti bringt neue Akku-Kappsäge auf den Markt
Die akkubetriebene Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 ist neu bei Hiltis Nuron 22 Volt Akku-Plattform. Sie ist besonders präzise und leicht aufzubauen.
Sondervermögen
Baugewerbe: „Ein Finanzpaket allein modernisiert kein Land“
Der Bundestag hat das Sondervermögen beschlossen. Die Bauwirtschaft ist erleichtert - und fordert zusätzlich Strukturreformen.
Wettbewerb
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgeschrieben
Erneut wird der „Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur“ verliehen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 6. Juni möglich.
Schwarzarbeit
Bauverband fordert strengere Kontrollen beim Glasfaserausbau
Der Bauverband Mecklenburg-Vorpommern fordert strengere Maßnahmen bei der Auftragsvergabe, um Schwarzarbeit besonders beim Glasfaserausbau einzudämmen
Baustoffrecycling
Rechtsgutachten: Ausbauasphalt kann Nebenprodukt sein
Ausbauasphalt muss nicht zwingend als Abfall eingestuft werden, sagt ein neues Rechtsgutachten. Das könnte die Wiederverwendung erleichtern.
Wohnungsbau
Erneut Zuwachs bei den Baugenehmigungen
Der Januar hat erneut eine leichte Besserung bei den Baugenehmigungen gebracht. Für die Bauwirtschaft ist das immerhin ein Lichtblick.