
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Bauwirtschaft und Bundestagswahl
Feiger: „Runter von der Schuldenbremse, Vollgas beim Wohnungsbau“
Zur vorgezogenen Bundestagswahl fordert die IG Bau die Einführung eines Bundestariftreuegesetzes und ein Sondervermögen für den Wohnungsbau.
Gerüstbau
Neue Einhausung von Peri im Einsatz bei BASF
Mit Peri Up Cladding hat Peri eine neue Einhausungslösung in seinem Gerüstbaukasten. Bei BASF in Ludwigshafen kam eine Cladding-Schutzwand zum Einsatz
Vergabegesetz
Breiter Widerstand am Bau gegen die Vergaberechts-Reform
Das Vergabetransformationsgesetz des Bundeskabinetts stößt in der Bauwirtschaft auf scharfe Kritik. Sie befürchtet eine Aufweichung der Losvergabe.
Bauwirtschaft und Bundestagswahl
„Wünschen uns flächendeckend schnellere Genehmigungsverfahren“
Diringer & Scheidel-Sprecher Nicky Giebenhain-Glaunsinger erwartet von der neuen Regierung Verlässlichkeit und schnellere Genehmigungsverfahren
Brücken-Abdichtung
Erstes Reaktionsharz mit BASt-Zertifizierung
Das Spezial-Polyurethan-Harz MC-Dur LF 680 der MC-Bauchemie ist in die BASt-Liste für zertifizierte Stoffe nach H V-PUR aufgenommen worden.
Spezialtransport
Ein Weihnachtsbaum auf großer Fahrt
650 Kilometer nach Rom: Den Transport des 30-Meter-Weihnachtsbaums für den Papst meisterte Santoni mit einem nagelneuen MAN TGS-Sattelzug.
BAU 2025
Doyma und UGA vertiefen Zusammenarbeit
Die beiden Abdichtungsspezialisten Doyma und UGA System-Technik intensivieren ihre Zusammenarbeit und treten erstmals gemeinsam auf der BAU 2025 auf.
Bauwirtschaft und Bundestagswahl
„Neue oder alte Regierung, der Handlungsbedarf bleibt der gleiche“
Im Interview fordert Jörg Brunecker, Geschäftsführer bei Swietelsky-Faber, von der neuen Bundesregierung mehr Tempo bei der Transformation.
BAU 2025
KI-Sprachassistent hilft bei der Bau-Dokumentation
Der erste KI-basierte Sprachassistent fürs Bauhandwerk kann Bauberichte, Protokolle und Aufmaße erstellen. Entwickelt hat ihn Benetics mit ChatGPT.
Baugenehmigungen
Krise im Wohnungsbau spitzt sich zu
Die Baugenehmigungszahlen sind nochmals stark gesunken, ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen - eine bittere Jahresbilanz für den Wohnungsbau.