
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Ampel-Aus
Bauwirtschaft fordert politischen Schulterschluss
Die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz fordert nach dem Ampel-Aus einen politischen Schulterschluss für die Verkehrs-Infrastruktur.
Baukrise
Baustoff-Händler meldet Insolvenz an
Die Baukrise hat ihr nächstes Opfer: Die Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH aus Föhren bei Trier ist zahlungsunfähig und hat Insolvenz angemeldet.
Deutsche Meisterschaften
Das sind die besten Bauhandwerker Deutschlands
Die Deutschen Meisterschaften 2024 im Bauhandwerk sind entschieden. Das meiste Gold ging nach Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
BAU 2025
Countdown zur Weltleitmesse startet verhalten
Wenig Teilnehmer, Absagen deutscher Aussteller: Mit den BAU-Infogesprächen ist der Countdown zur Münchener Baustoff-Messe eher mau gestartet.
BAU 2025
Neues Geländer für Layher-Fahrgerüste
Das „Uni-Telegeländer“ für Layher-Fahrgerüste sorgt für einen vorlaufenden Seitenschutz in einem Schritt - für erhöhten Arbeitsschutz auf Baustellen.
BAU 2025
Bereit für die E-Rechnung?
Auf die E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar müssen sich auch Baufirmen einstellen. Software-Anbieter smartPS zeigt dazu Lösungen auf der BAU 2025.
Hafencity
Komplexes Gerüstbau-Projekt hinterm Vorhang
Ein komplexes Gerüstprojekt verbirgt sich direkt neben der Elphi. Hinterm Staubschutznetz kaum zu sehen, wurde das Columbus Haus eingerüstet.
Asbest
Neue Gefahrstoffverordnung: Baugewerbe hofft auf weitere Prüfung
Der Bundesrat hat die neue Gefahrstoffverordnung abgenickt, die die Baufirmen zur Asbest-Erkundung verpflichtet. Aber eine Rest-Hoffnung gibt es noch.
FDP-Wirtschaftsgipfel
Bauindustrie warnt vor Platzen der Ampelkoalition
Am Rande des Wirtschaftstreffens der FDP plädierte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Bauindustrie, für eine stabile Regierung.
Insolvenz
Gröner Group GmbH ist zahlungsunfähig
Die Gröner Group ist insolvent. Geschäftsführer Christoph Gröner hat für das Immobilien-Unternehmen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Leipzig gestellt.