
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Nordbau 2023
Layher präsentiert preisgekrönten Alu-Träger „Twixbeam“
Der Aluminium-Träger Twixbeam steht im Mittelpunkt des Messeauftritts von Layher. Die Gerüstbau-Branche scheint auf die Neuheit gewartet zu haben.
Nordbau 2023
Goldhofer feiert Messe-Premiere mit „Trucker-Girl“ und Volvo
Zum erstenmal ist Goldhofer gemeinsam mit Volvo Trucks Aussteller auf der Nordbau - mit Markenbotschafterin Iwona Blecharczyk als Überraschungsgast.
Wohnungsbau
IG Bau warnt vor Asbest-Gefahr bei Sanierungen
In Altbauten stecken Millionen Tonnen gefährlicher Asbest. Die IG Bau fordert einen Schadstoff-Pass für Gebäude sowie ein Förderprogramm zur Sanierung
Wohnungsbau
Studie: Hohes Wachstumspotenzial mit Modulbau
Um bis zu 75 Prozent könnte die Bauindustrie ihre Produktivität steigern, würde sie konsequent das Potenzial seriellen Bauens auschöpfen.
Nordbau 2023
Meiller zeigt sein komplettes Kipper-Programm
Von Trigenius über Tectris bis Tectrum: Der Münchner Aufbauhersteller präsentiert sein komplettes Kipper-Portfolio auf der Nordbau in Neumünster.
Bauprojekt
Wieso der „Amazon-Tower“ früher fertig wurde als geplant
Es ist Berlins derzeit höchstes Hochhaus: das Edge East Side, in dem Amazon Quartier beziehen wird. Der Rohbau war eine technische Challenge.
Tariftreuegesetz
„Das nächste Bürokratiemonster trampelt auf uns zu"
BVMB-Hauptgeschäftsführer Michael Gilka fordert, die Pläne für ein Bundestariftreuegesetz fallen zu lassen. Es sei "realitätsfern" und "unnötig".
Nachhaltigkeit am Bau
Tübinger Baustelle nur mit Elektro-Baumaschinen betrieben
In der Tübinger Altstadt soll ein Pilotprojekt des Bauunternehmens Leonhard Weiss Möglichkeiten und Grenzen für einen klimabewussten Tiefbau aufzeigen
Nordbau 2023
Handheld bietet exakte Positionierung mit RTK-Technik
Der schwedische Hersteller von robusten Mobilcomputern präsentiert die Vorteile von Outdoorhandys und Tablets mit Echtzeitkinematik auf der Nordbau.
Nordbau 2023
Remmers präsentiert Neuentwicklungen im Bautenschutz
Der Löninger Bautenschutz-Spezialist zeigt eine clevere Neuheit, mit der sich Flachdächer wirtschaftlich regenerieren lassen und weitere Innovationen.