
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
BAU 2023
Bausoftware von 123erfasst für Kleinbetriebe kostenlos
Die Software 123erfasst gibt es jetzt in fünf Modulen und je drei Preisstufen. Kleinbetriebe können mit einer komplett kostenfreien Version starten.
BAU 2023
Baumaterial bei BayWa online bestellen
Der Baustoffhandel wird digital: Auf der BAU in München stellt die Bau-Sparte der BayWa AG ihr Online-Portal für die digitalisierte Bestellung vor.
Personalie
Neuer Geschäftsführer bei Sievert Baustoffe
Seit dem 1. April ist Dr. Martin Kühn neues Mitglied in der Geschäftsführung der Sievert Baustoffe SE & Co. KG. Er folgt auf Dirk Schulze.
BAU 2023
So funktioniert serieller Wohnungs-Neubau
Solid Modulbau aus Ahaus informiert auf der BAU in München über Möglichkeiten des seriellen Modulbaus am Beispiel des Hamburger Quartiers Mesterkamp.
BAU 2023
James Hardie zeigt einfache Lösung für den Bodenaufbau
Die neue gebundene Splittschüttung, mit der sich der Schallschutz auf Holzbalkendecken verbessern lässt, zeigt James Hardie auf der Bau in München.
Unternehmen
Porr gründet Hochbau-Standort in Hannover
Porr wächst im Norden: Mit einem neuen Standort in Hannover erweitert die Porr Hochbau Nord ihre regionale Präsenz in Niedersachsen.
BAU 2023
MWM-Libero mit neuen Aufmaß-Funktionen
MWM stellt auf der BAU 2023 in München die neue Version MWM-Libero 14 vor mit Neuerungen, die für mehr Überblick sorgen und Zeit sparen.
BAU 2023
Nachhaltiger Stahl für Fassade, Dach und Tragwerk
ArcelorMittal wird Mitglied der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen. Auf der BAU in München zeigt der Stahl-Hersteller seine XCarb-Lösungen.
Verkehrswegebau
Bauwirtschaft wertet Regierungspläne als „sehr gutes Signal“
Laut Koalitionsausschuss soll das Schienennetz weiter ertüchtigt und Autobahnbauprojekte beschleunigt werden. Bei der Bauwirtschaft kommt das gut an.
Fachausstellung
BeBoSa 2023 mit Besucherrekord
Die Fachausstellung der Betonbohr und -sägebranche, die BeBoSa, stieß mit über 2300 Besuchern auf positive Resonanz. Der nächste Termin ist schon fix