
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Personalie
Zum Tod von Ignaz Walter
Der ehemalige Bauunternehmer, Konzernchef und Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr. Ignaz Walter ist tot.
Umbau NATO-Flugplatz Wittmund
CO2-sparende Zemente für Eurofighter-Standort
Für die neue Landebahn verwendet das Bauunternehmen Johann Bunte klinkerreduzierte Zemente, die einen deutlich kleineren CO2-Fußabdruck hinterlassen.
Tarifverhandlungen Baugewerbe
Lohn-Tarifrunde im Gerüstbauhandwerk geplatzt
In der fünften Verhandlungsrunde für die rund 35.000 Beschäftigten im Gerüstbau-Handwerk hat die IG Bau das letzte Angebot der Arbeitgeber abgelehnt.
Baukonjunktur
Bauunternehmen bereiten sich auf Kurzarbeit vor
Die Lage der Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern bleibt kritisch. Die schwache Umsatz- und Auftragsentwicklung aus dem Sommer setzt sich fort.
Lkw-Maut
Handwerkerausnahme bleibt - Baugewerbe erleichtert
Ab dem 1. Juli 2024 gilt die Maut auch für Lkw über 3,5 t. Fahrzeuge von Handwerksbetrieben bis 7,5 t bleiben weiterhin von der Mautzahlung befreit.
Personalie
Christoph Huber wechselt von MAN Trucks zu Tiemann
Nach vier Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH wechselt Christoph Huber zur Tiemann Gruppe.
Baukonjunktur
Bessere Auftragslage nur durch Bahnprojekte
Nach monatelangen Negativzahlen hat der August ein deutliches Orderplus für das Bauhauptgewerbe gebracht. Grund dafür sind Großaufträge der Bahn.
Ladekrane
Palfinger steuert wieder auf Rekordumsatz zu
Die Palfinger AG hat in den ersten drei Quartalen ihr bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte eingefahren - aber der Bau macht Sorgen.
Nachhaltigkeit am Bau
Mehr Recycling im Straßenbau möglich machen
Die Ersatzbaustoffverordnung legt die Hürden für den Einsatz von Recyclingbaustoffen hoch. Bauwirtschaft und Asphaltverband fordern Nachbesserung
Krane
Tadano bringt neuen All-Terrain-Kran auf den Markt
Der Tadano AC 5.250-2 beeindruckte schon auf der Bauma 2022. Jetzt hat Tadano dem All-Terrain-Kran weitere Sicherheits-Features spendiert.