
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
bauma 2022
Wolffkran stoppt das Pendeln am Kranhaken
Premiere feiert das neue High-Speed-Positioning-System am Wolff FX 7021 Clear auf der bauma 2022. Es eliminiert Schwingungen am Kranhaken.
Übernahme
Porr erweitert Kompetenzen im Stahlbau
Mit der Übernahme der C+P Stahl- und Systembau GmbH & Co. KG aus Zahna-Elster verfügt Porr über mehr eigene Kompetenzen im Stahlbau.
Personalie
Messe München verbschiedet Klaus Dittrich in den Ruhestand
Zum 30. Juni geht der Vorsitzende der Geschäftsführung in Rente. Zwölf Jahre stand Klaus Dittrich an der Spitze der Münchener Messegesellschaft.
bauma 2022
Putzmeister zeigt 3D-Betondruck per Autobetonpumpe
Der 3D-Drucker auf Basis einer Autobetonpumpe ist in Zusammenarbeit mit der TU Dresden entstanden. Den Prototyp bringt Putzmeister mit zur Messe.
bauma 2022
Doka präsentiert erstmals den Geschäftsbereich Gerüste
Ein fast 30 Meter hoher Gerüstturm wird den Besuchern der bauma 2022 schon von Weitem zu erkennen geben: Bei Doka gibt’s was Neues.
Baukonjunktur
Auftragseingänge im April eingebrochen
Die Baubranche bekommt die wachsende Verunsicherung der Investoren zu spüren: Wegen der starken Preissteigerungen werden immer mehr Aufträge storniert
Preisentwicklung Baugewerbe
Bund verlängert Erlass zu Preisgleitklauseln
Das Bundesverkehrsministerium und das Bundesbauministerium haben ihren Erlass vom 25. März bis Ende 2022 verlängert und um wichtige Regelungen ergänzt
Fachkräftemangel Bau
IG-Bau-Chef Burckhardt: "Das Problem ist hausgemacht"
Dem Bau in Deutschland droht wegen des Arbeitskräftemangels der „Burnout“, warnt die IG Bau. Viele Bauunternehmen seien daran selbst schuld.
Personalie
Bauindustrie Hamburg Schleswig-Holstein erstmals unter Leitung einer Frau
Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein bekommt eine neue HGF. Den Posten übernimmt ab August die ehemalige Bürgermeisterin von Glückstadt.
Bundeskartellamt
Geldbußen wegen Submissions-Absprachen gegen Dillinger und Hochtief
Der Bestechungsskandal um Dillinger Hütte und Hochtief hat ein Nachspiel: Das Bundeskartellamt hat gegen beide Bußgelder von 12,5 Mio. Euro verhängt.