
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Unternehmen
Peri übernimmt Schalungssparte von Implenia
Die Implenia Schalungsbau GmbH, Bobenheim-Roxheim, gehört seit Jahresbeginn zu Peri und erweitert dort den Bereich Sonderschalungsbau und Engeneering.
Wohnungsbau
Studie warnt vor Kollaps des sozialen Wohnungsmarkts
Eine Studie hat ein Wohnungsdefizit von 700.000 Wohnungen ermittelt. Nur ein milliardenschwerer Sonderfonds kann den sozialen Wohnungsbau noch retten.
Personalie
BRZ-Gruppe mit neuem Geschäftsführer
Dr. Thomas Reich hat den Posten als CEO der BRZ-Gruppe und Geschäftsführer der Nürnberger Baugruppe am 1. Januar 2023 von Joseph Kronfli übernommen.
Baupreise
Ist der Gipfel beim Baupreisindex jetzt erreicht?
Die Preisexplosion bei Baumaterialien hat für heftige Preissteigerungen im Wohnungsbau gesorgt. Der Baupreisindex erreicht immer neue Höhen.
Akkutechnik
Mit Nuron nie mehr den falschen Akku dabei
Ein und derselbe Akku für alle Geräte, mit der Leistung von kabelgebundenen Werkzeugen: Das verspricht die 22-Volt-Akku-Plattform „Nuron“ von Hilti.
Baukonjunktur
Baugewerbe spürt immer mehr Gegenwind
Der Bau sieht sich mit Umsatzrückgängen, einer schwächelnden Auftragslage und starkem Wettbewerb konfrontiert: Keine rosigen Aussichten für 2023.
Bauunternehmen
Storz verdoppelt tarifliche Lohnerhöhungen
Die Verkehrswegebau-Unternehmensgruppe J.Friedrich Storz hat für ihre Belegschaft ein Anti-Inflationspaket geschnürt, das über den Bautarif hinausgeht
Baukonjunktur
Baugewerbe erwartet Umsatz-Minus von 7 Prozent
Die Aussichten in der Baubranche haben sich in allen Sparten deutlich eingetrübt. Die Prognose für das Jahr 2023 fällt entsprechend ernüchternd aus.
Grundwasserabsenkung
Neue Hybridpumpe bringt mehr Flexibilität auf die Baustelle
Die neue Plug-in-Hybridpumpe läuft mit Diesel und kann auf Strombetrieb umgestellt werden. Walter Clausen hat die Neuheit von BBA Pumps im Programm.
Preisentwicklung am Bau
Bauwirtschaft kritisiert Investitionspolitik der öffentlichen Hand
Die öffentliche Hand hat ihre Investitionstätigkeit nicht an die Preisentwicklung angepasst. Wo bleibt die Bau- und Investitionsoffensive des Bundes?