
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Baukonjunktur
Umsatz im November weiter zurückgegangen
Das Bauhauptgewerbe hat im November 2022 ein Orderminus von real 12,7 % hinnehmen müssen. Im Wohnungsbau ist die Nachfrage um 29 Prozent abgesackt.
Bauunternehmen Depenbrock
Mit 400-Tonnen-Kran zum Spezialanbieter
Für den Bau der LNG-Terminals hat Depenbrock 5 Mio. Euro in einen Liebherr-Kran LR1400SX investiert - und besitzt damit ein Alleinstellungsmerkmal.
Bauzulieferer
Wienerberger darf mit Terreal auch Creaton übernehmen
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des französischen Dachbaustoff-Herstellers Terreal durch die österreichische Wienerberger AG gebilligt.
Bauen mit Beton
Fertigteile beschleunigen Bau einer Eisenbahnüberführung
Um die Sperrzeit möglichst gering zu halten, wurden beim Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung am Bahnhof in Grimmen Rahmenfertigteile eingesetzt.
Fehmarnbelttunnel
Schalungsauftrag für Portale geht an Doka
Den millionenschweren Schalungsauftrag für die Eingänge und Rampen haben Femern Link Contractors an Doka vergeben. Die Lieferung nach Dänemark läuft.
Baukonjunktur
Bauindustrie rechnet mit Umsatzminus von 6 Prozent
Bei weiterhin hohem Auftragsbestand geht die Baubranche mit Skepsis in das neue Baujahr. Mit Sorge blickt das Baugewerbe vor allem auf eine Bausparte.
Unternehmen
Peri übernimmt Schalungssparte von Implenia
Die Implenia Schalungsbau GmbH, Bobenheim-Roxheim, gehört seit Jahresbeginn zu Peri und erweitert dort den Bereich Sonderschalungsbau und Engeneering.
Wohnungsbau
Studie warnt vor Kollaps des sozialen Wohnungsmarkts
Eine Studie hat ein Wohnungsdefizit von 700.000 Wohnungen ermittelt. Nur ein milliardenschwerer Sonderfonds kann den sozialen Wohnungsbau noch retten.
Personalie
BRZ-Gruppe mit neuem Geschäftsführer
Dr. Thomas Reich hat den Posten als CEO der BRZ-Gruppe und Geschäftsführer der Nürnberger Baugruppe am 1. Januar 2023 von Joseph Kronfli übernommen.
Baupreise
Ist der Gipfel beim Baupreisindex jetzt erreicht?
Die Preisexplosion bei Baumaterialien hat für heftige Preissteigerungen im Wohnungsbau gesorgt. Der Baupreisindex erreicht immer neue Höhen.