
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Gebäudesanierung
Neuer Förderantrags-Service für Handwerker
Mit dem Antragsservice von Energie Effizienz Profi können Handwerker ihren Kunden eine schnelle Fördermittelbeantragung ermöglichen.
Kreissäge
Neue Akku-Metallkreissäge von Hikoki
Mit der Akku-Metallkreissäge CD3605DB hat Hikoki das leistungsstärkste und schnellste Gerät seiner Klasse im Programm.
Fenster und Fassaden
Sichere Abdichtung auch im Winter
Teroson Bautechnik bietet für die Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen Dichtfolien, Schäume und Dichtmassen, die auch bei -5 Grad funktionieren.
Nachhaltigkeit am Bau
Forscher entwickeln Bambusbewehrung für Faserzementplatten
Um die CO2-Bilanz von Bauprodukten zu verbessern, wollen Forscher Bambusfasern, Sisal oder Eukalyptus als Bewehrung in Zementplatten nutzen.
Dokumentation
Zink in der Gebäudehülle: 20 außergewöhnliche Bauwerke
Zum 20. Mal hat VMZINC den „Focus on Zinc“ veröffentlicht. Das Magazin zeigt die Ästhetik und Flexibilität des Materials Zink an Dach und Fassade.
Personalie
Neue Geschäftsführer für MAN Trucks
Zum 1. Januar bekommt MAN Truck & Bus mit Dennis Affeld und Stefan Schall eine neue Geschäftsführung. Auch das Finanzressort wird neu besetzt.
Fachkräfte am Bau
Augel macht Azubis ohne Autoführerschein mobil
Bei Augel können Auszubildende, die noch nicht 18 sind, aber einen Führerschein A1 haben, mit dem firmeneigenen Dreirad zur Arbeit fahren.
Baugenehmigungen
„Im Wohnungsbau brennt der Baum“
Im Wohnungsbau stehen die Zeichen auf Alarm: Schon 17 Monate dauert die Talfahrt der Baugenehmigungen. Das Baugewerbe schickt Appelle an die Politik.
Personalie
Neues Präsidiumsmitglied bei der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen
Johann Gottfried Stehnke von der Gottfried Stehnke Bauunternehmung in Osterholz-Scharmbeck ist zum Nachfolger von Holger Muhle gewählt worden.
Bundeskartellamt
Geldbußen für 14 Bauunternehmen wegen Absprachen im Industriebau
Wegen Absprachen bei der Vergabe von Industriebauaufträgen hat das Kartellamt Geldstrafen gegen 14 Baufirmen verhängt, darunter sind bekannte Namen.