
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Bundeshaushalt 2024
Bauwirtschaft fordert Sondervermögen für die Infrastruktur
Kurz vor Verabschiedung des Bundeshaushalts hat die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen ein Überdenken der Schuldenbremse gefordert.
digitalBau 2024
Die Highlights im Rahmenprogramm
Sechs Foren, Innovations-Parcours und geführte Touren gehören zum Rahmenprogramm der digitalbau, die vom 20. bis 22. Februar in Köln stattfindet.
Firmenübernahme
Thomas Beton übernimmt Massfeller
Thomas Beton hat den Transportbetonhersteller Maßfeller aus Herschbach übernommen. Unter dem Namen Maßfeller ist auch die Marke Beton2Go bekannt.
Serielle Sanierung
Fertighaushersteller Oikos kooperiert mit Start-up Ecoworks
Ecoworks hat mit Oikos einen starken Partner für die Sanierung in Serie gewonnen - für den Fertighausanbieter der Eintritt in einen großen Markt.
Schleswig-Holstein
Wohnungsbau-Krise zwingt Baufirmen zu Personalabbau
In Schleswig-Holstein werden erste Bauarbeiter entlassen. Das Baugewerbe fordert eine schnellere Umsetzung des Wohnungsbau-Programms.
digitalBau 2024
BRZ stellt KI für die Bau-Buchhaltung vor
Auf der digitalBau präsentiert das BRZ ein mit künstlicher Intelligenz unterstütztes System, das die Buchhaltung im Baubetrieb erheblich beschleunigt.
Nutzfahrzeuge
MAN fährt Rekord-Absätze bei Transportern ein
MAN hat im Geschäftsjahr 2023 so viele Transporter ausgeliefert wie noch nie. Der Absatz von Baufahrzeugen entwickelte sich stabil.
Baugenehmigungen
Baugewerbe: „Im Wohnungsbau gilt höchste Alarmstufe“
Das Statistische Bundesamt meldet deutliche Rückgänge der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen. Das Baugewerbe ist alarmiert.
Sozialer Wohnungsbau
Bündnis Soziales Wohnen streitet sich mit Bauministerin Klara Geywitz
Über 910.000 Sozialwohnungen fehlen in Deutschland, sagt eine Studie des Pestel-Institut. Darüber gibt es jetzt Streit mit der Bundesbauministerin.
Personalie
Thomas Förstner verstärkt Köster-Vorstand
Die Köster Holding SE mit Stammsitz in Osnabrück hat ihr Vorstandsteam auf fünf Mitglieder erweitert. Thomas Förstner ist neuer technischer Vorstand.