
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
BAU 2023
Neue Befestigungslösungen von Fischer
Die Fischer Unternehmensgruppe ist auf der BAU 2023 in München gleich zweimal vertreten. Sein Messedebut feiert der Befestigungsroboter BauBot.
Dekarbonisierung am Bau
Massivbau-Branche gründet Klimabeirat
Die Massivbau-Branche hat über ihr Netzwerk solid Unit einen Klimabeirat ins Leben gerufen. Mitglied ist auch Dietmar Walberg von der Arge Kiel.
Unternehmen
Marktstart für MOD21: „Bei uns herrscht Aufbruchsstimmung“
MOD21, Tochter der Erbud-Gruppe, ist neu auf dem deutschen Markt. Über die Chancen des modularen Holzbaus spricht Vertriebsdirektor Marius Schneider.
BAU 2023
Dewalt zeigt neue Akku-Technologie für Profi-Werkzeuge
Auf der BAU in München zeigt Dewalt erstmals die neuen Powerstack Kompakt-Akkus. Eine neue Akku-Technologie steigert die Leistung der 18V-Werkzeuge.
Wohnungsbau
Auftragseinbruch: Im Baugewerbe wächst der Frust
Der Wohnungsbau in Baden-Württemberg ist eingebrochen, den Baufirmen droht ein Auftragsloch. Ihr Frust richtet sich gegen die Bundesbauministerin.
Wohnungsbau
Sanierungspflicht im Baugewerbe umstritten
Das Europäische Parlament will die energetische Sanierung für bestehende Gebäude verpflichtend machen. Das Baugewerbe reagiert gespalten auf die Pläne
BAU 2023
Schnelles Fassadengerüst von Peri in Aktion
Das Fassadengerüst Peri Up lässt sich besonders schnell aufbauen. Zu sehen ist es auf der BAU.
Wohnungsbau
Rahmenvereinbarung für serielles Bauen ausgeschrieben
Der Bund will den seriellen und modularen Wohnungsbau voranbringen und hat ein Ausschreibungsverfahren für eine neue Rahmenvereinbarung gestartet.
Wohnungsbau
Bauwirtschaft fordert 10 Milliarden Euro für die Neubauförderung
Das Bündnis „Impulse für den Wohnungsbau“ fordert vom Bund eine erhebliche Aufstockung des Förderprogramms für den Wohnungsneubau.
Personalie
Bauer AG trennt sich von Vorstandschef Michael Stomberg
Mit sofortiger Wirkung hat der Vorstandsvorsitzende der Bauer AG sein Amt niedergelegt. Schon Mittwoch wird er aus dem Unternehmen ausscheiden.