
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Digitalisierung am Bau
BIM-Portal des Bundes jetzt freigeschaltet
Das BIM-Portal des Bundes ist online. Als zentrale Plattform soll es Auftraggeber und Auftragnehmer bei öffentlichen Bauvorhaben unterstützen
Kommunikationsnetzwerk
AK Baufachpresse setzt Energien frei
Zur Neupositionierung des Kommunikationsnetzwerks gingen die Mitglieder im Rahmen der Zukunftswerkstatt in Würzburg an die Ideenfindung.
Unternehmen
Kingspan übernimmt „Calostat“-Geschäft von Evonik
Evonik hat sein Geschäft mit den „Calostat“-Dämmplatten an Kingspan verkauft, inklusive Marke, technisches Know-how und Produktionsanlagen in Hanau.
Baupreise
Baupreisindex weiterhin auf Höhenflug
Die Preise für Bauleistungen im Wohnungsbau sind im August weiter gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr lagen sie um 16,5 Prozent höher, meldete Destatis.
Bauma 2022
Was an der weltgrößten Baumaschinen-Messe diesmal anders ist
Auf den ersten Blick wird sich die Bauma nicht sehr von der letzten im Jahr 2019 unterscheiden. Aber Corona und Ukraine-Krieg verändern die Messe.
Preisentwicklung am Bau
Baugewerbe erwartet Marktberuhigung durch Gaspreisbremse
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes rechnet damit, dass mit der Gaspreisbremse auch der Anstieg der Baupreise gebremst wird.
Bauma 2022
Verschlankte Autobetonpumpen bieten mehr Flexibilität
Deutlich leichter und moderner als ihre Vorgängerin kommt die neue Autobetonpumpe S 56 SXF daher, die Schwing-Stetter auf der Bauma vorstellt.
Unternehmen
Baustoffkonzern HeidelbergCement hat einen neuen Namen
Mit der neuen Unternehmensmarke will der Baustoff-Konzern seine Ausrichtung auf mehr Nachhaltigkeit international kommunizieren.
Bauma 2022
Putzmeister senkt Emissionen beim Betontransport
Mit dem vollelektrischen eMischer der "iontron"-Serie geht Putzmeister den nächsten Schritt zur elektrifizierten Baustelle
Preisentwicklung am Bau
Weiter viele Stornierungen im Wohnungsbau
Weiterhin berichten über 11 Prozent der Bauunternehmen über Auftragsstornos im Wohnungsbau, weil sich die Bauprojekte nicht mehr rechnen.