
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Personalie
Erfahrene Peri-Leute neu in der Geschäftsleitung
Der Schalungs- und Gerüsthersteller Peri hat zwei Schlüsselpositionen neu besetzt. Neuer Geschäftsführer in Weißenhorn ist Thomas Imbacher.
Personalie
Alexander Susanek wird Geschäftsführer bei Palfinger
Der bisherige Bereichsleiter Motoren der BMW Group Alexander Susanek wird COO im Vorstand des österreichischen Ladekran-Herstellers.
Abdichtung
Wasser in nur einem Arbeitsschritt gestoppt
Schnelle Bauteil-Abdichtung bei plötzlichem Wassereinbruch ermöglichen die neuen Einkomponenten-Injektionsharze aus der Reihe "MC-Injekt Powerseal".
Makita
Neuer Akku-Staubsauger mit automatischer Filterreinigung
Der neue Makita Akku-Staubsauger VC006GM aus der XGT-Serie ist vielseitig und leise. Mit zwei Akkus läuft er mit 80 Volt.
Bauroboter
Jaibot hilft Stukkateurbetrieb bei stressiger Baustelle
Beim Vollumbau des Wildpark-Stadions in Karlsruhe schaffte der Stukkateurbetrieb Frietsch mit Hiltis „Jaibot“ 2.500 Deckenbohrungen in nur acht Tagen.
Pick-up
Ford Ranger ist „Allradauto des Jahres"
Deutschlands meistverkaufter Pick-up ist zum Allradauto 2023 gekürt worden. Bei den Allrad-Pickups führt der Ford Ranger zum 4. Mal in Folge.
Baukonjunktur
Bauwirtschaft erwartet Umsatzminus von 5 Prozent
Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft rechnet 2023 mit einem Umsatzrückgang von real minus 5 Prozent. Grund ist der Nachfrageeinbruch im Wohnungsbau.
Wohnungsbau
Ziegelindustrie fordert „Marshall-Plan“ von der Bundesregierung
Der Präsident der Deutschen Ziegelindustrie fordert die Bundesregierung zur Wende im Wohnungsbau auf. Die Bauministerin verkenne den Ernst der Lage.
Baukonjunktur
Auftragsrückgang im Wohnungsbau schlägt auf die Stimmung
Die Frühjahrsbelebung am Bau fällt wohl aus: Das Baugewerbe verzeichnete im März über 20% weniger Aufträge. Der Wohnungsbau ist am stärksten betroffen
Nachhaltigkeit am Bau
Diese Lärmschutzwand ist aus Hanf und Holz
Bundesstraße B15 bei Ergolding: Warum das staatliche Bauamt Landshut erstmals auf Lärmschutz-Elemente setzt, die aus Hanf und Lärchenholz bestehen.