
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Baukonjunktur
Baugewerbe besorgt: Wo bleiben die Anschluss-Aufträge?
Die Zahlen für das Bauhauptgewerbe sehen nicht gut aus: Zweistellige Rückgänge bei Umsatz und Auftragseingängen geben der Branche Anlass zur Sorge.
Baugewerbe
ZDB-Präsident Reinhard Quast zurückgetreten
Sieben Monate nach seiner Wiederwahl ist der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, Reinhard Quast, von seinem Amt zurückgetreten.
Tunnelbau
Großauftrag für SuedLink-Elbquerung geht an Porr
Noch im Herbst soll der Bau zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen planmäßig starten – sofern dann der Planfeststellungsbeschluss vorliegt.
Studie
Bauhandwerk erwartet anhaltend hohe Preise
Laut einer aktuellen Studie rechnen die Kleinbetriebe des Bauhandwerks 2023 nicht mit einer Entspannung der Preise für Baumaterial wie Beton und Holz.
Akkuwerkzeuge
Neuer Kress-Schlagschrauber löst feste Schrauben leichter
Ein leistungsstarker Schlagschrauber erleichtert schwierige Schraubarbeiten. Für Profi-Aufgaben im Baugewerbe ist der neue KUB35.91 genau richtig.
Wohnungsbau-Krise
H+H schließt drei deutsche Kalksandstein-Werke
Der dänische Baustoffhersteller H+H fährt seine Produktion in Deutschland zurück. Drei Kalksandsteinwerke werden in diesem Monat endgültig stillgelegt
Stahlbau
Brandschutz durch Feuerverzinken vereinfacht
Der Brandschutz durch die Feuerverzinkung von Stahlbauteilen wird zur regulären Bauweise in Deutschland. Die neue Regel gilt in drei Bundesländern.
Dynamix 2500
Kunde Nummer 1 ist Happy
Die Happy Beton GmbH hat ihr Transportbetonwerk Barleben modernisiert. Hier läuft die erste Dynamix 2500, die SBM auf der Bauma 2022 vorgestellt hat.
Nachhaltigkeit am Bau
Verzinkerpreis für Architektur ehrt zwei Siegerprojekte
Die beiden ersten Plätze beim diesjährigen Verzinkerpreis in der Kategorie Architektur zeichnen sich durch einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch aus.
Stahlbau
Modersohn-Lösungen unter dem Dach von Leviat
Die Wilhelm Modersohn GmbH, Hersteller von Fassaden-Befestigungen und Sonderkonstruktionen aus Edelstahl, ist jetzt Teil der CRH-Tochter Leviat.