
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Nachhaltigkeit am Bau
Tübinger Baustelle nur mit Elektro-Baumaschinen betrieben
In der Tübinger Altstadt soll ein Pilotprojekt des Bauunternehmens Leonhard Weiss Möglichkeiten und Grenzen für einen klimabewussten Tiefbau aufzeigen
Nordbau 2023
Handheld bietet exakte Positionierung mit RTK-Technik
Der schwedische Hersteller von robusten Mobilcomputern präsentiert die Vorteile von Outdoorhandys und Tablets mit Echtzeitkinematik auf der Nordbau.
Nordbau 2023
Remmers präsentiert Neuentwicklungen im Bautenschutz
Der Löninger Bautenschutz-Spezialist zeigt eine clevere Neuheit, mit der sich Flachdächer wirtschaftlich regenerieren lassen und weitere Innovationen.
Baukonjunktur
Prognose: Hochbau erholt sich nicht vor 2025
Für 2023 rechnet die Strategieberatung EY-Parthenon mit einem deutlichen Nachfragerückgang. Doch die Prognose ist mit vielen Unsicherheiten behaftet.
Baugewerbe
Für Wegezeitentschädigung wird Sozialkassenbeitrag fällig
Die Soka-Bau weist darauf hin, dass die Wegezeitentschädigung zum beitragspflichtigen Bruttolohn gehört. Das gilt nicht für Verpflegungszuschüsse.
Ersatzbaustoffverordnung
200 Millionen Tonnen Recyclingbaustoffe übersehen?
Deutschland schöpft Recycling-Potenziale nicht aus, moniert Remex-Geschäftsführer Michael Stoll. Er fordert: Die EBV braucht eine Ergänzung.
Abbruch
Brokk-Händler verstärkt Vertriebsteam
Die Brokk DA GmbH, Händler für Abbruchmaschinen und -geräte von Darda und Brokk, hat ihr Außendienstnetzwerk in Deutschland erweitert.
Ersatzbaustoffverordnung
Baugewerbe warnt vor zusätzlichen Kosten für Auftraggeber
Ab dem 1. August gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung. Darauf sind viele Auftraggeber nicht eingestellt, mahnt die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz.
Nordbau 2023
Stabila präsentiert Multilinien-Laser für effizientes Nivellieren
Die Multilinienlaser LAX 600 mit roten und LAX 600 G mit grünen Linien punkten im Innenausbau mit schneller Selbstnivellierung und langer Akkulaufzeit
Nachhaltigkeit am Bau
Neuer Weißzement mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Dyckerhoff hat einen neuen CO2-reduzierten Zement entwickelt. Der Puzzolanzement wird unter dem Namen „Dyckerhoff Weiss Blue Star“ vermarktet.