
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Modulbau
Neue Konzepte für die Nachverdichtung
Das Modulbauunternehmen MOD21 hat in Zusammenarbeit mit StructureLab Architekten neue Anwendungsgebiete für seine Holzmodule entwickelt.
E-Mobilität
Parkplatz-Infrastruktur für Riedel Bau
Riedel Bau elektrifiziert ihre Firmenflotte. Die Parkplatz-Infrastruktur entsteht mit einer Systemlösung des Entwässerungsspezialisten Birco.
Fußball-Europameisterschaft 2024
Stadionbau in 30 Stunden
Zur Fußball-Europameisterschaft ist die neue „ BauSimulator Stadium Expansion“ auf den Markt gekommen. Die Aufgabe ist ein echter Großauftrag.
Digitalisierung am Bau
Nationalspieler Niclas Füllkrug wirbt für Handwerker-Software
Nationalspieler Niclas Füllkrug ist neuer Markenbotschafter für Hero Software. Gemeinsam soll die Digitalisierung des Handwerks gepusht werden.
Tarifvertrag Baugewerbe
Das sind die Lohnerhöhungen bis 2027
Der neue Entgelt-Tarifvertrag fürs Bauhauptgewerbe sieht Lohnerhöhungen für alle Bau-Beschäftigten sowie höhere Vergütungen für Auszubildende vor.
Verkehrsinfrastruktur
Bauwirtschaft warnt vor Investitionskürzung im Bundeshaushalt
Die Bauwirtschaft schlägt Alarm: Ohne zusätzliche Investitionen droht der Kollaps der Verkehrsinfrastruktur durch weitere Brückenausfälle.
Stahl-Modulbau
Fahrradparkturm löst Platzmangel im urbanen Raum
Die Firma V-Locker hat einen platzsparenden Fahrradparkturm mit kurzer Bauzeit entwickelt. Bonn, Mühlacker und Halle haben ihn schon.
Vier-Höfe-Quartier, Gießen
Eine Handbreit Platz zum Schalen
Platzmangel ist die größte Herausforderung beim Bau des neuen Gewerbeparks „Vier-Höfe-Quartier“ in Gießen. Die Schalungs-Lösung kommt von Ulma.
Arbeitsschutz
Baustellen-Upgrade für den "Runner"
Atlas hat seine "Runner"-Serie um zwei S3-Varianten in Leder erweitert. Die neuen „Upper“-Modelle bieten anhaltende Wasserdichtigkeit und Flexibilität
Wohnungsbau-Krise
Baugenehmigungen sacken noch weiter ab
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im April im Vergleich zum Vorjahr erneut um 17 Prozent gesunken. Die Abwärtsspirale dauert jetzt schon zwei Jahre an