
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
WorldSkills 2024
Sechs Nachwuchs-Bauhandwerker treten für Deutschland an
In Lyon sind die WorldSkills 2024 gestartet, die Weltmeisterschaften der Berufe. Sechs junge Bauhandwerker wollen in Frankreich Medaillen holen.
Nordbau 2024
Neue Dreiseitenkipper für den Asphalt-Transport
Auf der Nordbau hat Fahrzeugbauer Blomenröhr Tandem-Dreiseitenkipper mit Asphalt-Thermo-Container und mit Thermofass vorgestellt.
Nordbau 2024
Heiße Messe mit guter Stimmung
Über 700 Aussteller und 44.300 Besucher haben Norddeutschlands bedeutendste Baumesse wieder zu einem Ort des Austauschs und des Optimismus gemacht.
Wohnungsbau
Bauwirtschaft hält BauBG-Novelle für unzureichend
Die BauGB-Novelle soll das Bauen von neuem Wohnraum vereinfachen und Planungsprozesse verkürzen. Die Bauwirtschaft reagiert mit Skepsis.
Nordbau 2024
Die besten Messe-Rabatte, Sonderaktionen und Gewinnspiele
Auf der Nordbau locken die Aussteller mit Messeaktionen, Gewinnspielen und Baumaschinen zu Sonderkonditionen. Unsere Tipps für Schnäppchenjäger.
Serielles Bauen
Größter Auftrag der Firmengeschichte für Bielefelder Bauunternehmen
Der Bau von bundesweit zehn Trainingszentren für den Zoll ist der größte Auftrag, den das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck je erhalten hat
Insolvenz
Hochbau-Krise treibt Gerüstbauer in die Pleite
Einer der größten Gerüstbauer und Baulogistiker in Deutschland ist insolvent. Die Suche nach einem Investor hat begonnen.
Carbonbeton
Neue Richtlinie und Zulassung für nichtmetallische Bewehrung
Eine neue Richtlinie und das erste zugelassene Bewehrungsgitter von Solidian erleichtern den breiteren Einsatz von Carbonbetonbauteilen.
Gebäudetyp E
Vereinfachung mit Risiken: Experten und Verbraucherschützer kritisch
Das Bauministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Einführung des Gebäudetyps E vorgelegt. Wohnungswirtschaft und Verbraucherschützer sehen ihn kritisch
Haushaltsberatungen
Bauwirtschaft warnt vor Unterfinanzierung der Bundesfernstraßen
Die Bauwirtschaft warnt vor einer deutlichen Unterfinanzierung der Bundesfernstraßen und fordert ein neues Finanzierungsmodell für die Verkehrsträger.