
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Stahl-Modulbau
Fahrradparkturm löst Platzmangel im urbanen Raum
Die Firma V-Locker hat einen platzsparenden Fahrradparkturm mit kurzer Bauzeit entwickelt. Bonn, Mühlacker und Halle haben ihn schon.
Vier-Höfe-Quartier, Gießen
Eine Handbreit Platz zum Schalen
Platzmangel ist die größte Herausforderung beim Bau des neuen Gewerbeparks „Vier-Höfe-Quartier“ in Gießen. Die Schalungs-Lösung kommt von Ulma.
Arbeitsschutz
Baustellen-Upgrade für den "Runner"
Atlas hat seine "Runner"-Serie um zwei S3-Varianten in Leder erweitert. Die neuen „Upper“-Modelle bieten anhaltende Wasserdichtigkeit und Flexibilität
Wohnungsbau-Krise
Baugenehmigungen sacken noch weiter ab
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im April im Vergleich zum Vorjahr erneut um 17 Prozent gesunken. Die Abwärtsspirale dauert jetzt schon zwei Jahre an
Tarifkonflikt beendet
Baugewerbe einigt sich auf neuen Tarifvertrag
Nach fast viermonatigen Verhandlungen haben sich die Tarifpartner auf Entgelterhöhungen für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe geeinigt.
Tag der Verkehrssicherheit
BG Bau warnt vor zunehmenden Wegeunfällen
Auf dem Weg zur Arbeit und zurück gibt es immer mehr Unfälle. Darauf weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hin.
Berlin Decks
Ortbeton sticht Fertigteile beim Rohbau aus
Der erste Bauteil der „Berlin Decks“ in Mitte ist fast fertig. Bei der Errichtung vertraute Implenia auf Systeme der Noe-Schaltechnik und auf ihr Team
Arbeitsschutz
Stylish und safe: Carhartt-Sicherheitsschuh kann beides
Carhartt-Käppi oder T-Shirt kann jeder. Auf der Baustelle geht es aber vor allem um Sicherheit. Den Carhartt S3-Stiefel gibt es jetzt in neuen Farben.
Hochwasserschutz
Venedigs Markusdom hinter Glaswand-Barrieren
Die Top-Sehenswürdigkeit Venedigs hinter Glas: Der Markusdom wird von Glaswänden und einer Befestigung von Fischer vor dem Hochwasser geschützt.
Hochwasser
Kaum Schäden bei XPS-Dämmstoffen zu erwarten
Wegen der aktuellen Hochwasserlage fragen sich viele Hausbesitzer, wie stark die Gebäudedämmung im Erdbereich durch Durchnässung Schaden genommen hat.