
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Wohnungsbau-Krise
Schöck plant Umstrukturierung
Die Schöck AG schließt das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 17 Prozent ab. Auch in diesem Jahr zeichnet sich ein weiteres Minus ab.
Baukonjunktur
Trotz Wohnungsbau-Krise: Lage im Malerhandwerk noch stabil
Die negativen Entwicklungen im Baugewerbe bekommen auch die Maler- und Lackierbetriebe in Deutschland zu spüren, allerdings weniger drastisch.
Tarifvertrag
Mehr Geld für Azubis im Malerhandwerk ab August
Nach dem Tarifvertrag für das Maler- und Lackiererhandwerk werden im August die Ausbildungsvergütungen angehoben. Dann kommen Neuverhandlungen.
Fusion
ACS und Hochtief planen Baugiganten in Nordamerika
Die spanische ACS-Gruppe und Hochtief wollen ihre Tochterfirmen Dragados und Flatiron zusammenlegen. Dadurch entsteht der zweitgrößte US-Baukonzern.
Nordbau 2024
Weltneuheit: Ulma präsentiert schnelle Deckenschalung
Zum ersten Mal auf der Nordbau, präsentiert die Ulma Construction GmbH ein besonderes Highlight: Die superschnelle Deckenschalung „Onadek Top“.
Nordbau 2024
Hörmann zeigt Lagerhallen mit Photovoltaikanlage
Hörmann zeigt auf der Nordbau Hallen-Lösungen für eine trockene und nachhaltige Lagerhaltung - wie die Schüttguthalle mit PV für ein Asphaltmischwerk.
Nordbau 2024
TWF zeigt Grabenverbau „made in Germany“
Auf der Nordbau präsentiert die TWF Tiefbautechnik GmbH aus Heinsberg ihre Systeme für Grabenverbau, Ramm- und Bohrtechnik sowie mobile Baustraßen.
Schwertransport
U-Boot auf der Straße: Die spektakuläre Fahrt nach Sinsheim
Ein 350 Tonnen schweres U-Boot von Speyer nach Sinsheim bringen: Kniffelige Aufgabe für eine Spedition. Ein MAN TGX 41.680 8x6 meistert den Transport.
Kran-Hersteller
Palfinger trotzt schwierigem Marktumfeld mit starkem Halbjahresergebnis
Die Palfinger AG musste im ersten Halbjahr Umsatzrückgänge in den europäischen Märkten hinnehmen, erwartet aber ein Wachstum bei den Hubarbeitsbühnen.
Bauprojekt SuedLink
Porr feiert Werksabnahme der TBM
Ein Meilenstein beim SuedLink ElbX-Projekt ist erreicht: Die für das Projekt entwickelte Tunnelbohrmaschine der Herrenknecht AG ist fertig.