Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Unfällen und Berufskrankheiten den Kampf ansagen

Geht es um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, führt an der A+A kein Weg vorbei: Vom 4. bis 7. November findet die internationale Fachmesse in Düsseldorf statt. Mit über 2.200 Ausstellern und einem hochkarätigen Kongress-Programm bietet die Veranstaltung Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt.

A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Ob Konzern, mittelständische Firma oder kleiner Betrieb – immer geht es um den Schutz von Mitarbeitern und Sachvermögen, Produktion und Dienstleistung. | Foto: Constanze Tillmann

Anzeige
Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.


Unter dem Leitthema „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A ein vielfältiges Angebot: Die Besucher erfahren Wissenswertes über Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und Betriebliche Sicherheit, zudem gibt es Infos zur Gesundheit bei der Arbeit. Unternehmen stellen in der Messe Düsseldorf Sicherheitslösungen vor, die darauf ausgerichtet sind, Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken zu reduzieren.

Corporate Fashion nimmt dort ebenfalls einen wichtigen Platz ein. Hersteller zeigen professionelle, funktionale und modische Arbeitskleidung, die den Komfort und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet.

A+A-Messe: Lösungen für den Brandschutz

Im Bereich „Brandschutz & Notfallmanagement“ werden Lösungen für den Brandschutz und das Management von Notfällen präsentiert. Zusätzlich hat die Messe eine Auswahl an Komponenten, Geweben und Vorprodukten zu bieten, denn die Qualität der Komponenten spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Arbeitsausrüstungen.

Ein wesentlicher Bestandteil der A+A-Messe sind Foren und Sonderschauen. Sie bieten spezielle Angebote und maßgeschneiderte Lösungen, die den Fachbesuchern Einblicke in Forschung und Praxis im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit bieten.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Fashion Show auf der A+A

Live-Formate auf der A+A bieten Besuchern die Gelegenheit, Trends und Technologien hautnah zu erleben. Interaktive und praxisorientierte Präsentationen ermöglichen es, Neuheiten in Sachen Arbeitsschutz, Gesundheit und Sicherheit zu entdecken. In der „Fashion Show“ gibt es moderne Arbeits- und Schutzkleidung zu sehen. Das „Trend Forum“ gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeitswelt. Und im „Exo Park“ präsentieren Exoskelett-Hersteller ihre Systeme. Besucher haben dort die Möglichkeit, diese selbst zu testen. Exoskelette kombinieren menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft. Sie unterstützen Mitarbeiter bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten oder beim Arbeiten in unergonomischen Körperhaltungen.

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Zur A+A-Messe 2025 werden als Erweiterung am „Exo Park“ auch Hersteller von Digitalen Ergonomie-Tools (Digital Ergonomics Tools) ihre Innovationen vorstellen. Damit wird die Relevanz von datenbasierter ergonomischer Arbeitsgestaltung in Verbindung mit Exoskeletten als ergonomische Maßnahme demonstriert und gestärkt.

A+A-Kongress: sichere und gesunde Arbeitswelt

Beim 39. internationalen A+A-Kongress, der vom 4. bis 7. November parallel zur Weltleitmesse über die Bühne geht, trifft sich die internationale Fachwelt in Düsseldorf. Es geht um Herausforderungen und Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Veranstalter ist die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi).

Im A+A-Kongress geht es um diese Themen:

  • Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz – von digitalen Begehungen bis hin zu sensorbasierten Gefährdungsbeurteilungen.
  • Nachhaltigkeit & Klimawandel – Strategien für umweltgerechte und resiliente Arbeitsplätze.
  • Psychische Gesundheit & Ergonomie – Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt.
  • Vision Zero – die internationale Strategie zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten erhält erstmals einen eigenen Sonderbereich in Halle 9 der A+A.
  • Prävention in KMU – praxisnahe und passgenaue Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen.

Die A+A ist vom 4. bis 7. November 2025 auf dem Gelände der Messe Düsseldorf von Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Lesen Sie auch:

Quelle: Messe Düsseldorf

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.