Neues Programm auf der digitalBAU
Nach der Verlegung der digitalBAU auf den 31. Mai bis 2. Juni 2022 gibt es nun Neuigkeiten zum angepassten Programm des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk.


Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. gestalten am 2. Juni 2022 den Programmteil „Handwerk goes Smart“ für Handwerksbetriebe im Messezentrum in Köln. Das Programm wurde noch einmal angepasst.
Der besondere Fokus soll auf dem Thema liegen: „Wie kann das Bauhandwerk von neuen Werkzeugen profitieren?“ Dabei berichten Experten und Expertinnen aus dem Handwerk, was es zu beachten gilt. Handwerksbetriebe teilen ihre Erfahrungen und berichten über Herausforderungen und Erfolge im Umstellungsprozess. Auch der 3D-Druck im Hausbau wird ein Thema sein.
Die digitalBAU ist eine Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche und wird nun zum zweiten Mal auf dem Messegelände in Köln stattfinden. Mit dieser neuen Plattform für Software-Unternehmen und Industrie hat die Messe München in Kooperation mit dem BVBS (Bundesverband Bausoftware) ein zukunftsorientiertes Format für die Baubranche geschaffen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
- Fachveranstaltung: Zweite digitalBau verschoben auf Ende Mai
Quelle: Bildungszentren des Baugewerbes e. V.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.