
Boris Valdix
Chefredakteur B_I umweltbau
E-Mail: | b.valdix@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-30 |
Nach dem zweiten Staatsexamen und einem kurzen Zwischenstopp in einer Rechtsanwaltskanzlei wechselte Boris Valdix im März 2012 zu B_I MEDIEN. In der Anfangszeit nahm er an mehreren Seminaren an der Akademie für Publizistik in Hamburg und an der Berliner Journalisten-Schule teil und arbeitet seitdem in der Redaktion der B_I umweltbau. Seit März 2022 verantwortet er deren Print- und Online-Inhalte als Chefredakteur.
DCA-Jahrestagung in Leipzig
Miteinander reden und Innovationen schaffen
Die Energiewende und drei Podiumsdiskussionen standen im Mittelpunkt der 27. DCA-Jahrestagung in Leipzig, die eine Rekord-Teilnehmerzahl verbuchte.
Symposium bei Rausch
Neue Regeln, progressive Lösungen
Daten, Regeln, neue Technologien und Fachkräftemangel waren die bestimmenden Themen des hochkarätig besetzten Symposiums von Rausch in Weißensberg.
Hauptsammler in Lemgo saniert
Abdichtung im großen Rahmen
In Lemgo ist ein 630 m langer Hauptsammler saniert worden. Das 1,5 m hohe und bis zu 2 m breite Rahmenprofil dient künftig auch als Rückhaltekanal.
Brawo Systems
Neue Trommel und neues Verfahren
Brawo Systems hat kürzlich neue die Inversionstrommel Brawo Drum 4.0 sowie sein neuestes Reparaturverfahren für Abwasserleitungen vorgestellt.
Auszeichnung
Goldener Kanaldeckel 2023 – Jetzt bewerben!
Zum 16. Mal schreibt das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur den Preis „Goldener Kanaldeckel“ aus.
DIN 18220
Neue Norm regelt und beschleunigt Glasfaserausbau
Die neue DIN 18220 umfasst allgemeine Grundsätze für Trenching-, Fräs- und Pflugverfahren zur Realisierung der Glasfaserinfrastruktur.
AUMA-Mitgliederversammlung und -Messetreff
„Noch keine Erholung der Messewirtschaft“
Die GSTT nahm als Mitglied im AUMA vertreten durch GSTT-Geschäftsführer Dr. Klaus Beyer an der AUMA-Mitgliederversammlung am 25. Mai in Berlin teil.
Interview mit Stefan Rausch
40 Jahre Qualität und Innovationen
In diesem Jahr wird die Rausch GmbH 40 Jahre. Stefan Rausch spricht über die Entwicklung des Unternehmens, technologische Meilensteine und Aussichten.
Schachtsanierung mit BB2.5 Vertical
Demo-Baustelle weckt Neugier
Vor der imposanten Kulisse des Schlosses in Ettlingen sind Ende April 2023 zwei Schächte mit dem Schachtliner BB2.5 Vertical saniert worden.
Ro-Ka-Tech 2023
Erneute Rekordzahlen nach Pandemie-Pause
Große Erwartungen, die nicht enttäuscht wurden – ganz im Gegenteil: Nach 4 Jahren meldet sich die Ro-Ka-Tech in Kassel erneut mit Rekordzahlen zurück.