
Boris Valdix
Chefredakteur B_I umweltbau
E-Mail: | b.valdix@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-30 |
Nach dem zweiten Staatsexamen und einem kurzen Zwischenstopp in einer Rechtsanwaltskanzlei wechselte Boris Valdix im März 2012 zu B_I MEDIEN. In der Anfangszeit nahm er an mehreren Seminaren an der Akademie für Publizistik in Hamburg und an der Berliner Journalisten-Schule teil und arbeitet seitdem in der Redaktion der B_I umweltbau. Seit März 2022 verantwortet er deren Print- und Online-Inhalte als Chefredakteur.
Fall Event 2024
Ditch Witch feiert 75-jähriges Bestehen
Mehr als 330 Teilnehmer kamen Mitte November 2024 nach Barcelona zum Ditch Witch-Fall Event. Diesmal feierte DW auch sein 75-jähriges Firmenjubiläum.
Heft-Vorschau
B_I umweltbau 6/24: Das sind die Highlights
Das letzte Heft des Jahres hat es noch einmal in sich. Die Heft-Vorschau für die B_I umweltbau 6/24.
Interview bei Saertex multiCom
Nachhaltig mit Mensch und Material
Über Nachhaltigkeit und Maßnahmen bei Saertex multiCom sprachen wir mit Michael Clostermann und Christian Scholz .
TEK-Service & B_I MEDIEN bündeln Kompetenzen
Kombination von eEinkauf & eVergabe leicht gemacht
Die Zusammenarbeit zwischen TEK-Service und B_I MEDIEN bietet Verwaltungen/Organisationen die perfekte Lösung, eEinkauf und eVergabe zu kombinieren.
Brawo Systems-Experten im Interview
Kluge Maßnahmen für den schleppenden Markt
Im Interview sprechen Brawo Systems-Experten über den Grundstücksentwässerungsmarkt, Entwässerungspass sowie ein neu vorgestelltes Produkt.
28. DCA-Jahrestagung in Barcelona
Personal als höchstes Gut
Personal gewinnen bzw. in Unternehmen halten – darauf lag der Fokus der 28. Jahrestagung des DCA in Barcelona.
15. IBAK-Seminar „Rund ums Rohr“
Material, Menschen und künstliche Intelligenz
Im Blickpunkt des 15. IBAK-Seminars „Rund ums Rohr“ standen die Themen Schlauchliner, Starkregen, Personal und künstliche Intelligenz.
10. Saerbecker Rohrleitungssymposium
Nachhaltige und digitale Lösungen
Der Fokus bei der Jubiläums-Hausmesse von Saertex multiCom am 19. September 2024 war gerichtet auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Agenda Stadtentwässerung 2035
Blick nach vorn zum 30-jährigen IKT-Jubiläum
Einen Blick zurück, aber vor allem auch einen Blick nach vorn richtete der IKT-Kongress „Agenda Stadtentwässerung 2035“ im Rathaus Gelsenkirchen.
Gyroskopische Rohrleitungskartierung
Wissen, wo die Leitung liegt
Beim Reduct-System wird eine Sonde in das zu vermessende Rohr eingebracht, die GPS-unabhängig den genauen Verlauf des Rohres darstellt.