
Das ist die BAU in München
Die BAU in München findet regelmäßig im Zwei-Jahres-Rhythmus auf dem Messegelände in München-Riem statt und gilt als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme für das Bauen. Sie richtet sich an Architekten, Planer, Investoren, Bauhandwerker und den Baustoffhandel – kurz, an alle, die am Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden beteiligt sind.
Weltgrößte Baustoff-Messe in München
Spitzenwerte erreichte die BAU im Jahr 2019, als auf einer Fläche von 200.000 Quadratmetern in insgesamt 18 Hallen 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre Baustoffe und Bausysteme sowie Bausoftware-Lösungen zeigten. 250.000 Besucher und davon 85.000 aus dem Ausland zählte die Messe München in diesem Rekordjahr.
Das ist auf der BAU zu sehen
Auf der BAU präsentiert werden Materialien, Technologien und Systeme für den Wirtschaftsbau, den Wohnungsbau und den Innenausbau im Neubau und im Gebäudebestand, d.h. die Sanierung. Die Ausstellung ist gegliedert nach Baustoffen wie Beton, Aluminium, Glas, Holz, Naturstein, Keramik, Stahl, Edelstahl, Zink etc. und umfasst Produkt- und Themenbereiche wie Dachkonstruktionen, Fliesen, Bodenbeläge, Bauchemie, Bauwerkzeuge, Gebäudetechnik, Türen, Tore, Fenster, Licht, Smart Building, Modulbau sowie den bedeutenden Bereich der BAU-IT.
➡ Nächster Termin: Die BAU 2025 findet statt vom 13.-17. Januar.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test