
Kanalinspektion - Zustandserfassung und Vermessung
News sowie interessante Verfahren und Projekte zum Thema Kanalinspektion
Weitere Bau-ThemenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Ist der Kanal noch ganz dicht? Etwaige Schäden wie
- Risse
- Ablagerungen
- Muffenversatz und
- Wurzeleinwüchse
werden routinemäßig oder bei der Vorbereitung einer Sanierungsmaßnahme mittels moderner, teils hochauflösender Inspektionskameras ausgemacht. Eingesetzt werden etwa Spezialkameras für Hauptkanäle, für Grundstücksentwässerungsanlagen oder für Schächte, in vielen Fällen auf Kamerawagen. Auch Drohnen werden teilweise zur Untersuchung von Kanälen verwendet.
Der Inspekteur übernimmt bei der Befahrung eine entscheidende Aufgabe, zumal die - nach Möglichkeit qualitativ (sehr) hochwertigen - Kameraaufnahmen später die Grundlage der Bewertung bilden.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Kanalinspektion mittlerweile schon vielfach eine gewichtige Rolle; sie dient zur besseren Planung, Instandhaltung und Unterhaltung von Kanalnetzen und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Dokumentation. Aber auch hier bleibt der Inspekteur Herr der Lage und damit unverzichtbar.
Was tut sich in der Kanalinspektion? Die Technik entwickelt sich stets weiter, bei uns bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Tauchen Sie ab in den Untergrund, wir nehmen Sie mit zu spannenden Projekte und Baustellen.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Red Dot Design Award für FastGuard-Kabelschutzsystem
- Brawo Systems und Picote: 15 Jahre Partnerschaft
- Saugbagger von MTS im Einsatz bei DBS Schmitt
- Cleansweep V-Concept-Kehrbesen für die Baustellenreinigung
- +++ Demopark 2025: Mit XXL-Schneepflug +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- Demonstrationsmesse Recycling Aktiv & Tiefbau Live 2025 (RATL) in Karlsruhe
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- bauma 2025: Bagger-Shows & Messe-Highlights
- ++ Auftaktrunde im GaLaBau ohne Ergebnis ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- ++ Hanau: Kleber und Gewebe von Baustelle geklaut ++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Husqvarna: Neue Kettensägen mit Akku- und Benzinantrieb
- +++ Messe-App als digitaler Helfer +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Spanische Alsina-Gruppe zu Gast bei TWF in Heinsberg
- Tsurumi auf der Demopark 2025: Welche Pumpenlösungen werden gezeigt?
- Neustart im Wohnungsbau: Erwartungen an die neue Bauministerin Hubertz
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ Auftaktrunde im GaLaBau ohne Ergebnis ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bauer-Gruppe steigert Konzernleistung auf 2,18 Mrd. Euro
- ++ Hanau: Kleber und Gewebe von Baustelle geklaut ++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße