Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
So bleiben Baumaschinen im Hochsommer einsatzbereit – Checkliste von Astrak
Gut gerüstet für Sonne, Sand und Sommerhitze – Baumaschinen brauchen nicht nur am Strand den richtigen Hitzeschutz. | Foto: Pixabay/Counselling

Wenn in Deutschland die Temperaturen klettern, steigen die Anforderungen an Mensch und Maschine gleichermaßen. Bauleiter, Maschinenführer und Fuhrparkverantwortliche müssen nicht nur für den Arbeits- und Gesundheitsschutz ihrer Teams sorgen, sondern auch die Einsatzbereitschaft der Maschinen sichern. Astrak, führender Lieferant von Laufwerk- und Ersatzteilen für Bau- und Kettenmaschinen, rät zu gezielter Vorbereitung, um Ausfälle zu vermeiden und Bauprojekte trotz Hitze fristgerecht abzuschließen.

Mit einem klaren Plan für präventive Wartung lassen sich laut Astrak viele ungeplante Stillstände verhindern. Denn hohe Temperaturen setzen Kühlsystemen, Hydraulik, Batterien, Reifen und Gummiketten besonders zu. Kommt es dennoch zu einer Panne, ist die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen entscheidend, um Verzögerungen zu minimieren.

Die fünf Tipps bei Hitze von Astrak im Überblick:

  1. Kühlsysteme warten: Kühlerlamellen regelmäßig reinigen und Kühlmittel rechtzeitig auffüllen oder erneuern, um Überhitzung zu vermeiden.
  2. Hydraulik im Blick behalten: Öltemperatur überwachen und Hydrauliköl frühzeitig wechseln, um Schäden an Pumpen, Ventilen und Leitungen vorzubeugen.
  3. Batterien prüfen: Den Zustand der Starter- und Bordnetzbatterien regelmäßig kontrollieren und schwache Batterien ersetzen, um Startprobleme zu vermeiden.
  4. Reifen und Gummiketten kontrollieren: Fülldruck anpassen, auf Risse achten und Verschleißteile bei Bedarf austauschen.
  5. Wartungsplan umsetzen: Präventive Wartung fest verankern, um Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

„Jede Stunde Maschinenstillstand bedeutet Produktivitätseinbußen und Verluste“, betont Michael Rose, Managing Director bei Astrak Deutschland GmbH. „Mit einem durchdachten Wartungsplan und einem verlässlichen Ersatzteilpartner können Unternehmen auch im Sommer störungsfrei arbeiten. Unser internationales Logistiknetzwerk und erfahrene Techniker stehen bereit, um Kunden schnell zu unterstützen und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.“


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.