
Infos zur Ro-Ka-Tech
Die Ro-Ka-Tech in Kassel ist eine auf Rohr- und Kanaltechnik spezialisierte internationale Fachmesse mit Fokus auf dem Abwasser-Bereich. Die Spezialisierung ist neben der Lage und guten Verkehrsanbindung ein entscheidender Grund für die positive Entwicklung der Messe, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut - in Deutschland, aber auch im Ausland. Der Veranstalter VDRK (Verband der Rohr- und Kanaltechnik-Unternehmen e.V.) sieht die Ro-Ka-Tech mittlerweile als "wichtigste nationale / europäische Fachmesse im Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur".
Stark gewachsen
Die Ro-Ka-Tech findet alle zwei Jahre statt. Mit der Zeit ist die internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik immer weiter gewachsen: Die Ausstellungsfläche ist von anfänglichen 5.000 Quadratmetern auf nunmehr 32.500 Quadratmeter erweitert worden. In sieben Hallen sowie auf über 3.000 m2 Außenflächen präsentieren Aussteller ihre Produkte, Technologien sowie Dienstleistungen und führen sie vereinzelt den Zuschauern live vor. Insgesamt 13.021 Menschen (Besucher + Aussteller und deren Mitarbeiter) zog es laut Veranstalter VDRK vor zwei Jahren auf das Messegelände Kassel, um (sich) über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Rohr- und Kanaltechnik zu informieren.
Die diesjährige Fachmesse findet vom 13. bis 16. Mai 2025 statt. Die B_I umweltbau ist Medienpartner der Ro-Ka-Tech.
Themenbereiche der Ro-Ka-Tech
- Entwässerungstechnik (Fettabscheider, Rohrhersteller, Rückstausicherung, Schächte)
- Anwender (Dienstleistungsunternehmen, Rohr- und Kanalreinigungsunternehmen, Schädlingsbekämpfung)
- Grabenlose Sanierung
- Inspektion
- Reinigungstechnik
- Ortungstechnik
- Dichtheitsprüfung
- Fahrzeuge & Co. (Aufbauhersteller, Düsen, Fahrzeugausrüster, Hochdrucktechnik, Schläuche, Pumpen)
- Geruchsneutralisation
- Software (BIM, Branchen-Software, GIS, Verwaltungs-Software, Software zur Auftragsabwicklung)
- Arbeitssicherheit
- Prüflabor (Mechanische & analytische Prüfungen, Qualitätsprüfungen, Gutachten)
- Beratung & Bildung
- Zubehör (Mechanische Werkzeuge, Spiralen, Aufsatzköpfe)
Öffnungszeiten für Besucher
13.5.2025 - 15.05.2025 09:00 - 18:00 Uhr
16.5.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Mercedes Actros L ProCabin: Serienstart und Großaufträge 2025
- Symposium von Aco und Bega für Kommunen und Landschaftsgärtner
- Einheitsbuddeln 2025: Mitmachen, Bäume pflanzen & Klima schützen
- Torf wird teurer: IVG mahnt Wirtschaft im Auge behalten
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kommunaltechnik zu Sonderpreisen bei Rebo ++
- Nordbau 2025: Layher präsentiert Gerüstbau-Neuheiten
- Ausschreibung: B_I eVergabe bietet Verfahrensabwicklung als Service an
- +++ Arnsberg: Einbruch in Baustelle am Rathausplatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Digitale Pipelinevermessung mit Drohnen und LiDAR
- Interview: BIM, digitale Zwillinge & Schwammstadt – Wasser-Management im Tiefbau
- Doosan Bobcat eröffnet Forschungszentrum für Batteriepacks
- Ford zeigt neue MS-RT-Modelle Pick-up Ranger PHEV und E-Tourneo Custom auf der IAA
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- KI-Bürokraft Petra: Virtuelle Assistenz für Handwerk und ERP
- Weihnachtsbäume: 75 Jahre SilvaTrees
- DWA-M 141: Merkblatt zu Grundstücksentwässerungen neu erschienen
- Effiziente Wasseraufbereitung für Golfplätze: Dehoust GOtec im Einsatz
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- KI-Bürokraft Petra: Virtuelle Assistenz für Handwerk und ERP
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Brückenbau mit CO₂-Vorgaben: Pilotprojekt bei Schwetzingen
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude