
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Asphaltrecycling
McCloskey-Brecher für effektives Recycling
Vita Compost im Elsass hat für das Asphaltrecycling erstmals einen McCloskey-Prallbrecher vom Vermieter Rüko geholt. Und bleibt vielleicht dabei.
Digitalisierung am Bau
Einbauleistung digital dokumentiert
Im Asphaltbau hilft die Software Völkel-Navigator dem Bauleiter bei der Mengenplanung und der Temperaturbilanz des Mischguts sowie der Dokumentation.
Energieeffizienz
Tiltrotator spart 1 bis 2 Liter Diesel pro Stunde
Wie kann man mit dem Bagger noch energiesparender arbeiten? Eine Möglichkeit ist die Nutzung eines Tiltrotators. Er spart Diesel und schont die Umwelt
EM-Reifen
Starke Reifen für nachhaltige Rohstoffe
Brookland Sand & Aggregates in Cornwall (England) nutzt BKT-Reifen in der Rohstoffgewinnung. Und kann so bei jedem Wetter produktiv arbeiten.
bauma 2025
Technik-Innovationen gefragt
Auf der bauma 2025 wird zum 14. Mal der bauma-Innovationspreis verliehen. Die Bewerbungsfrist startet am 2. Mai 2024 und endet am 23. August 2024.
Digitalisierung am Bau
Mit SAM-Software wissen, wo die Maschinen sind
Nutzer der Flottenmanagement-Software SAM von Syniotec können ab sofort jederzeit auf der Karte nachvollziehen, wo ihre Baumaschinen gerade sind.
IFAT 2024
Sennebogens kleiner Abbruch-Allrounder
Der Sennebogen 825 E Demolition erweitert das bestehende Abbruchsortiment nach unten und feiert seine Messepremiere auf der IFAT 2024.
Telematik
Sany-Bagger fahren mit EVI
Sany präsentiert sein digitales Flottenmanagement-System E.Vision: EVI liefert Echtzeitdaten wie Einsatzstatus, Maschinenleistung oder Servicebedarfe.
Radlader
Neue Generation mit Leistungsplus
Die neuen kompakten Radlader Volvo L30 und L35 zeichnen sich vor allem durch eine intuitivere Bedienung und verbesserte Funktionalität aus.
Bagger-Schnellwechsler
Open-S-Standard gewinnt einen Intermat Innovation Award
Die Open-S Alliance erhält einen Intermat Innovation Award für ihren globalen offenen Industriestandard für automatische Bagger-Schnellwechsler.