
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Nachhaltiger Straßenbau
Temperaturabgesenkten Asphalt prozesssicher einbauen
Temperaturabgesenkter Asphalt spart viel Energie und Emissionen. Und mit der richtigen Maschinentechnik gelingt auch der Einbau ohne Probleme.
Nachhaltigkeit
Bohrschlamm-Recycling im Lkw
Die Recycling-Lösung "Mudcleaner" von Max Wild für die Aufbereitung von Bohrschlamm aus dem HDD-Verfahren ist per Leasing oder Mietkauf erhältlich.
Bagger-Schnellwechsler
Open-S wird internationaler
Die sog. Open-S Alliance für einen einheitlichen Standard für vollhydraulische Bagger-Schnellwechsler hat neue Mitglieder in Asien und Nordamerika.
Nordbau 2024
Neuer Steinmagnet noch stärker
Probst stellt auf der Nordbau sein neues Vakuum-Anbaugerät SM-1200 vor. Der "Steinmagnet" kann jetzt noch mehr heben - bis zu 1.200 kg.
Radlader
Neuer Vertriebsleiter bei Weycor
Eike Bothe (42) ist seit 1. Juli 2024 neuer Vertriebsleiter beim Baumaschinenhersteller Atlas Weyhausen GmbH in Wildeshausen.
Absperrventil
Keine Panik bei Schlauchplatzern
Umwelt-Innovation für die Baustelle: Ein Produkt der Oilfix GmbH aus Köln stoppt den Ölfluss nach Schlauchbrüchen an Hydraulikleitungen von Baggern.
Personalie
Szupories ist neuer JCB-Chef
Dr. Matthias Szupories ist neuer Geschäftsführer von JCB Deutschland. Sein Vorgänger Frank Zander übernimmt eine leitende Rolle im Europa-Vertrieb.
Nassaufbereitung
Neue Estrichsand-Rezeptur für Brandrübel
Das Kieswerk Brandrübel hat ein neues Anlagenkonzept für seine Sandwäsche. Den entscheidenden Anstoß dazu gab der Lübecker Händler Christophel.
Mobile Aufbereitung
SBM bei Autonomie im Plan
Mit einer "autonomen Brechanlage" will SBM Mineral Processing die mobile Aufbereitung revolutionieren. Die Marktreife wird für 2026 erwartet.
Construction Equipment Forum 2024
Digitale Standortbestimmung der Bauindustrie
Beim 7. Construction Equipment Forum am 8. und 9. Oktober 2024 in Frechen treffen sich Entscheider, um die Zukunftschancen der Baubranche auszuloten.