
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Digitalisierung am Bau
Klickrent integriert Schadens-App Klickcheck
Die Schadensdokumentations-App Klickcheck digitalisiert die Rückgabe angemieteter Baumaschinen. Jetzt wird Klickcheck ein Teil von Klickrent.
Alternative Antriebe
Elektrobagger mit kurzem Heck und langem Atem
Der Elektro-Minibagger ZX55U-6 EB von Hitachi arbeitet leise und emissionsfrei. Er wird entweder rein batterieelektrisch oder am Netzkabel betrieben.
Hitachi
Wägesystem macht Radlader produktiver
Die neuen Assistenzsysteme im Hitachi Radlader ZW310-7 erhöhen nicht nur den Komfort für Fahrerinnen und Fahrer, sondern auch die Produktivität.
bauma 2022
Elektroantrieb erobert die Baustellen
Immer mehr Baumaschinen werden elektrisch angetrieben. Neuheiten für Asphaltverdichtung, Erdbewegung und Hochbau zeigt die bauma 2022 in München.
Gebäudesanierung
Deutschland braucht den Turbo für die energetische Sanierung
Die Bauindustrie begrüßt das gestern beschlossene Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung - und mahnt zu Digitalisierung und seriellem Bauen.
Baupreise
Bauplaner fürchten Insolvenzen
Baukostensteigerungen, Bauzeitverlängerungen und stornierte Aufträge gefährden inzwischen auch die wirtschaftliche Lage der Bauplanungsbüros.
bauma 2022
Die drei von der (Elektro-) Tankstelle
Eine bereits bekannte und zwei neue elektrische Baumaschinen bilden die neue zero-emission-Baureihe von Mecalac für den innerstädtischen Tiefbau.
bauma 2022
Bell-Raupendumper: Kein Ende im Gelände
Bell Equipment bringt Raupentransporter auf den Markt. Die 11- und 14-Tonnen-Maschinen sind knickgelenkten Muldenkippern im schweren Gelände überlegen
bauma 2022
Liebherr unplugged: Sechs Neue für den Spezialtiefbau
Liebherr knüpft an den Erfolg seines batteriebetriebenen Drehbohrgeräts LB16 unplugged an und führt sechs weitere Spezialtiefbaugeräte ein.
Nutzfahrzeuge am Bau
Korea-Connection beschert Hyundai knickgelenkte Muldenkipper
Hyundai Construction Equipment Europe bietet knickgelenkte Muldenkipper von Doosan Infracore auch unter seiner eigenen Marke an: als HA30A und HA45A.