
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Berufsgenossenschaft
Katia-Julia Rostek stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der BG BAU
Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat Katia-Julia Rostek zur stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin gewählt.
Wohnungsbau
„390.907 Wohnungen im Bau sind kein gutes Zeichen"
Das Bundesbauministerium deutet die Baufertigstellungen 2023 im Wohnungsbau positiv. Die Mauerwerksbranche warnt: Die Zahlen seien irreführend.
Elektrobagger
Neuer E-Bagger von Suncar
Der Schweizer Elektro-Baumaschinenspezialist Suncar bringt eine neue Elektrobagger-Generation in der 6-Tonnen-Klasse auf den Markt.
Teleskopstapler und Arbeitsbühnen
Magni zieht nach Dülmen um
Magni Telescopic Handlers verlegt seine Deutschlandzentrale von Greven nach Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Die bietet fünfmal mehr Platz als bisher.
Baukonjunktur
Einsparungen im Verkehrshaushalt vom Tisch
Die deutsche Bauindustrie atmet auf: Die zunächst angekündigten Einsparungen im Verkehrshaushalt kommen nun doch nicht – im Gegenteil.
Verkehrsinvestitionen
"Infrastruktur hat nicht die Substanz für Befindlichkeiten"
Angesichts der Beratungen zum Bundeshaushalt 2025 warnt die BVMB: Die geplanten Kürzungen gefährden wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte.
Baumaschinen
Max Bögl bleibt Hitachi treu
28 Hitachi Ketten- und Mobilbagger und Radlader kommen jetzt bei der Firmengruppe Max Bögl zum Einsatz. Offizielle Übergabe war im Coreum.
U5-Bauarbeiten
Frankfurt im EM-Fieber
Porr baut die U5-Stadtbahnstation „Güterplatz“ im Frankfurter Europaviertel. Eine Betonage wurde noch vor dem zur EM erwarteten Verkehrschaos fertig.
Digitalisierung am Bau
Baumaschinen per Sprachnachricht anfragen
Mit einem neuen Feature des Smart Asset Managers von Syniotec können Bauleiter bald direkt von der Baustelle aus Anfragen per Sprachnachricht senden.
Digitalisierung am Bau
Develon startet digitale Pannenhilfe
Das Develon Uptime Center Europa in Prag nimmt seinen Betrieb auf. Die Hauptaufgabe des DUC ist die Optimierung der Maschinenverfügbarkeit.