
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Digitalisierung am Bau
Neuer Radar-Löffel für Bagger
Das Echtzeit-Leitungsradar "Live Dig Radar" von Rodradar hilft, Leitungsschäden zu vermeiden. Es ist direkt in den Baggerlöffel integriert.
Industriekooperation
Kubota überrascht mit 14-Tonnen-Bagger
Kubota Baumaschinen erweitert sein Baggerportfolio nach oben: Sumitomo fertigt im Rahmen einer OEM-Vereinbarung den 14-Tonnen-Kurzheckbagger U145.
Digitalisierung am Bau
MTS macht Anbaugeräte fit für die Zukunft
MTS zeigt auf der bauma 2025 seine intelligenten Anbauverdichter: Sie können dank MiC4.0-Schnittstelle digital mit dem Trägergerät kommunizieren.
Geschäftsjahr 2024
Liebherr-Umsatz: Mining und Mobilkrane reißen es raus
Liebherr wächst 2024 weiter – bei den Baumaschinen liefen vor allem die Mobilkrane und der Mining-Bereich gut. Es gibt aber auch Schattenseiten.
Elektromobilität
Deutz holt sich Batteriekompetenz ins Haus
Der Motorenhersteller Deutz übernimmt den niederländischen Spezialisten für batterieelektrische Antriebe UMS. Für die Kölner ein Technologiesprung.
Maschinensteuerung
Volvo-Bagger arbeiten mit Unicontrol 3D
Volvo Construction Equipment führt die 3D-Maschinensteuerungstechnik des Softwareunternehmens Unicontrol in Volvo-Baggern ein – nahtlos integriert.
bauma 2025
Atlas baut Umschlagbagger für Develon
Develon ergänzt sein Produktprogramm in Europa mit Materialumschlagmaschinen. Hergestellt werden sie von der Atlas GmbH in Ganderkesee.
Vertriebs- und Servicezentrum
Develon-Standort in Mannheim feierlich eröffnet
Develon hat seinen neuen Standort in Mannheim eröffnet. Geschäftsführer Seunghyun Oh äußerte sich zur Bedeutung des Standorts und den weiteren Plänen.
bauma 2025
Digitale Neuerungen für den Asphaltstraßenbau
Die Qualitäts- und Dokumentationsanforderungen im Straßenbau nehmen weiter zu. Mobas Neuentwicklungen zeigen: Der Asphalteinbau wird immer digitaler.
bauma 2025
Effizienter arbeiten mit Standard-Akku
Der Battery-One-Akku soll die Nutzung elektrischer Baugeräte einfacher und wirtschaftlicher machen. Ein Akku für alle Geräte ist das (Ideal-)Ziel.