
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Kreislaufwirtschaft
Branchenverbände fordern Neubewertung von Sekundärbaustoffen
Sekundärbaustoffe leisten einen wichtigen Beitrag zu Ressourcenschonung und Klimaschutz. Er könnte aber noch größer sein, sagen Branchenverbände.
Baukonjunktur
Bauwirtschaft braucht schnell verlässliche Investitionsimpulse
Auch im Mai bleibt beim Auftragseingang im Bauhauptgewerbe der Wohnungsbau das Sorgenkind. Der ZDB sieht Industrie und Staat in der Pflicht.
Bagger-Verstellausleger
Einfach gelenkiger
Mehr Flexibilität auf engem Raum: Der Cat 340 VAH Kettenbagger mit Verstellausleger meistert Aufgaben, die mit Monoblockauslegern kaum möglich sind.
Digitalisierung am Bau
BIM: Bauwirtschaft fordert praktikable Lösungen
Gerade mittelständische Bauunternehmen sind mit der BIM-Methode noch häufig überfordert, sagen DEGES und BVMB. Sie fordern mehr Projekte – „zum Üben“.
Digitalisierung am Bau
BVMB rügt „Digitalisierungschaos“ in der Verwaltung
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung läuft schleppend. Der Bau-Mittelstand stellt klare Forderungen an Digitalminister Karsten Wildberger.
Baumaschinen-Konferenz
Anleitung zur Transformation
Wer sich für Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Baumaschinen interessiert, sollte beim 8. Construction Equipment Forum im Coreum vorbeischauen.
Baustoffrecycling
Wie WDVS-Rückbauabfälle doch recycelt werden können
Der Rückbau EPS-basierter Wärmedämm-Verbundsysteme ist selten. Der WDVS-Hersteller Sto hat nun eine Möglichkeit für die Weiterverwendung gefunden.
Digitaler Straßenbau
Digitale Helfer für Walzenfahrer und Bauleiter
Hamm bietet mit der kostenlosen App Track Assist und dem Online-Tool WPT Compacting zwei digitale Lösungen für die Verdichtung im Asphalt- und Erdbau.
Kranwartung
Seilreiniger statt Drahtbürste
Der neue Aftermarket-Seilreiniger für Grove-Krane automatisiert die Reinigung und Schmierung des Drahtseils – und bietet Betreibern viele Vorteile.
Demopark 2025 Newsticker
+++ Termin für Demopark 2027 steht +++ Demopark wieder geöffnet +++
Die Demopark ist die größte europäische Freilandausstellung für die Flächenpflege und kommunale Dienstleistungen.