
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Hitachi-Hybridbagger spart mit Lithium-Ionen-Akku
Hitachi hat Mitte September seinen neuen 22-Tonnen-Hybridbagger ZH210-6 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neue Generation hat unter anderem eine Lithium-Ionen-Batterie und einen gewichtsreduzierten Ausleger und arbeitet Hitachi zufolge noch sparsamer als die vorige.
30 Jahre Schwenkrotator
Rototilt will auf den Weltmarkt
In den Wäldern Nordschwedens erblickte vor 30 Jahren ein Gerät das Licht der Welt, an dem heute auch immer mehr deutsche Bauunternehmer Gefallen finden: der Schwenkrotator. Dabei hat dieser Erfolg mindestens zwei Väter. Und die Geschichten der beiden ärgsten Konkurrenten sind auf’s Engste miteinander verwoben.
Terex Trucks zeigt neuen TA300 auf der Steinexpo
Zum ersten Mal in Deutschland zeigt Terex Trucks auf der Demonstrationsmesse Steinexpo vom 30. August bis zum 2. September den neuen knickgelenkten Muldenkipper TA 300. Gastgeber am Stand ist Terex‘ deutscher Händler Klarmann-Lembach.
Ingenieurvereinigung im Wandel
Wieder einmal an geschichtsträchtiger Stätte traf sich am 12. Mai 2017 die VSVI Schleswig-Holstein zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Während dem Besucher hier die Vergangenheit auf Schritt und Tritt begegnet, richtet die Ingenieurvereinigung ihren Blick konzentriert in die Zukunft.
Wirtgen Group
„Unsere Kinder sind einfach noch zu jung“
Die Meldung machte am 1. Juni sofort die Runde: Die Wirtgen Group wird für rund 4,5 Milliarden Euro an den US-Konzern Deere & Company verkauft. Im Gespräch erläutern Stefan und Jürgen Wirtgen die Gründe für den überraschenden Schritt.
Liugong zeigt Vertikalhub-Radlader auf der Conexpo
Liugong hat auf der Messe Conexpo in Las Vegas seinen neuen Vertikalhub-Radlader vorgestellt. Das revolutionär Neue an der Maschine, die Liugong zum ersten Mal außerhalb Chinas zeigte, ist das Vertikalhubgerüst in Kombination mit einer Z-Kinematik auf einem knickgelenkten Chassis.
Vor der Übernahme durch Fayat
Was wird aus Dynapac?
Das Experiment ist beendet: Atlas Copco trennt sich nach knapp zehn Jahren wieder vom Straßenbaugeschäft. Die Fertiger, Beschicker, Fräsen und Walzen der Marke Dynapac sollen schon bald zur französischen Fayat-Gruppe gehören.
Straßenbau zum Frühstück
Im September 2016 traf sich die Fördergemeinschaft der VSVI Schleswig-Holstein auf der NordBau. Am Stand des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr in der Forum Halle 1 kamen die Straßenbau- und Verkehrsingenieure zum Frühstück und Gedankenaustausch zusammen.
Klickrent schafft Online-Marktplatz für Mietmaschinen
Mit dem Start-up Klickrent steigt Zeppelin Rental in die Online-Vermietung von Baumaschinen ein. Die Sharing-Plattform ist nur ein kleiner Teil der neuen Strategischen Geschäftseinheit „Digital Services and Solutions“, in der zukünftig sämtliche digitalen Geschäftsmodelle des Garchinger Vermietunternehmens gebündelt werden.
Neues Maschinenkonzept
Freie Sicht in engen Gassen
Ein neuer Mobilbagger, der deutlich mehr Hubkraft auch über die Seite bietet, wendig und steigfähig ist und dem Fahrer eine uneingeschränkte Rundumsicht aus der Kabine ermöglicht – geht das? JCB stellt einen völlig neuen Mobilbaggertyp vor, der alle diese Vorteile in sich vereinen soll.