
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Neue Abgasnorm
JCB-Kettenbagger erhalten Stufe-V-Motoren-Upgrade
JCB führt Stufe-V-Motoren in seinen Kettenbaggern 140X, 150X und 220X ein: Der neue „Dieselmax 448“-Motor beschert den beiden kleineren Modellen erheblich mehr Drehmoment.
EM-Reifen
Robuster BKT-Reifen für Steinbruch und Kieswerk
Der jüngste Neuzugang im Sortiment des indischen Reifenherstellers BKT ist der Earthmax SR 412, ein Vollstahl-Radialreifen für knickgelenkte Muldenkipper, Radlader und Raddozer.
Firmenübernahme
Kinshofer kauft Cangini Benne
Die Kinshofer GmbH übernimmt den italienischen Anbaugerätehersteller Cangini Benne Srl. und erweitert dadurch sowohl ihre Produktpalette als auch ihre Vertriebskapazitäten.
Baumaschinenindustrie
Wacker Neuson Group blickt optimistisch auf 2021
Nach einem pandemiebedingt schwachen Geschäftsjahr 2020 schaut Wacker Neuson wieder positiver auf 2021: Der Konzern erwartet bis zu 1,8 Milliarden Euro Umsatz und mehr Gewinn.
Aufbereitung vor Ort
Asphaltaufbruch mit dem Backenbrecherlöffel selbst recyceln
Straßenbauunternehmen können sich mit dem Asphaltrecycling mit Backenbrecherlöffeln eine neue Einnahmequelle erschließen: Selbst verwenden statt teuer entsorgen, lautet die Devise.
Digitale Service-Hilfe
Kohler-App erleichtert die Motoren-Wartung
Mit der Smartphone-App von Kohler Engines können Maschinenbetreiber ihre Motoren selbst überwachen, Wartungsarbeiten planen und Originalersatzteile direkt online bestellen.
Kamerasystem
„Transparente Schaufel“ macht Radlader sicherer
Doosan Infracore bringt eine neue Kameratechnik für Radlader auf den Markt: Mit Hilfe der „transparenten“ Schaufel kann der Fahrer in den toten Winkel vor seinem Radlader sehen.
Bitumendämpfe
Verbände stellen Branchenlösung Bitumen vor
Die Verbände im Koordinierungsausschuss Bitumen sowie die BG BAU und die IG BAU haben sich auf die neue Branchenlösung Bitumen beim Heißeinbau von Walz- und Gussasphalt geeinigt.
Maschinensteuerung
Volvo-Bagger: Vollhydraulische Schnellwechsler ab Werk
Volvo-Bagger gibt es zukünftig auf Wunsch mit vollhydraulischem Steelwrist-Schnellwechsler ab Werk. Auch Vorbereitungen für Rototilt- und Engcon-Schwenkrotatoren sind erhältlich.
Coronakrise
„Recycling Aktiv und Tiefbau Live“ in den September verlegt
Die Messe Karlsruhe verschiebt die im Juni geplante Demomesse „Recycling Aktiv & Tiefbau Live“ um zwölf Wochen auf den 2. bis 4. September 2021.