
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Nordbau 2023
Elektrischer Hydrema-Dumper als Premiere
Der norddeutsche Hydrema-Händler Manske Baumaschinen zeigt auf der Nordbau 2023 den neuen voll-elektrischen Dumper DT6 als deutsche Messe-Premiere.
Konjunktur
Baumaschinen-Industrie droht Umsatzminus
Der deutschen Baumaschinenindustrie droht ein Umsatzrückgang ab dem vierten Quartal 2023. Grund sind fehlende Aufträge und Konkurrenz aus China.
Asphalteinbau
Große Nachfrage nach kleinen Vögele-Fertigern
Vögele hat mit der Auslieferung der dieselbetriebenen Kleinstfertiger Mini 500 und Mini 502 begonnen. Sie bieten Einbaubreiten von 0,25 m bis 1,80 m.
Digitalisierung am Bau
Wirst Du noch ferngesteuert, oder fährst Du schon autonom?
Fahrermangel und geringe Produktivität plagen die Bauindustrie. Autonome Baumaschinen könnten die Lösung sein - wir zeigen den Stand der Technik.
Digitalisierung am Bau
Kiloutou Deutschland setzt auf Smartequip-Plattform
Das Baumaschinen-Vermietunternehmen Kiloutou Deutschland vertraut bei der Ersatzteilbeschaffung jetzt auf die Onlineplattform Smartequip.
CO2-neutraler Antrieb
Deutz erhält Komponenten für Wasserstoffmotoren
Deutz hat beim Automobilzulieferer Mahle Komponenten für Wasserstoffmotoren bestellt. Sie sollen mittelfristig auch Land- und Baumaschinen antreiben.
Steinexpo 2023
Diese Baumaschinen-Giganten sollten Sie auf der Steinexpo nicht verpassen
Nur noch wenige Wochen bis zur Steinbruch-Messe Steinexpo! Hier schon mal ein Überblick, welche Baumaschinen Sie dort in Aktion erleben können.
Industriekooperation
Neue Mobilbagger-Baureihe
Case bringt fünf neue Mobilbagger der Baureihe E auf den Markt. Gebaut werden die Maschinen im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung von Hyundai.
Liebherr
Werksneubau im Elsass
Die Liebherr-France SAS baut ein neues Fertigungswerk für Schweißkomponenten sowie Montagearbeiten für Fahrerkabinen in Nambsheim (Frankreich).
Firmenzentrale
Develon siedelt sich in Mannheim an
Develon baut in Mannheim ein modernes Kunden- und Schulungszentrum mit Demogelände zum Testen der Maschinen für die deutschsprachigen Länder.