
Hendrik Stellmach
Redakteur B_I baumagazin
E-Mail: | h.stellmach@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-16 |
- 2008-2010: Volontär beim B_I baumagazin
- seit 2010: Redakteur für B_I baumagazin und B_I newsportal; Ressortleiter Tief- und Straßenbau/Baumaschinentechnik
- Studium: Geographie mit Abschluss Dipl.-Geograph
Liebe Leser,
als Redakteur des B_I baumagazins und des B_I newsportals habe ich die Aufgabe, Sie mit Neuigkeiten aus dieser spannenden Branche zu versorgen. Nicht vom grünen Tisch, sondern direkt aus der Praxis. Ich spreche mit Bauuternehmen, Herstellern und Händlern über Maschinentechnik und die Baubranche, stelle Zusammenhänge her und vergleiche – zehn Mal im Jahr im B_I baumagazin und tagesaktuell auf https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin Sie haben einen meiner Artikel gelesen und eine eigene Meinung dazu? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Intermat 2018 setzt Fokus auf Neuheiten
Zur elften Ausgabe hat die Baumaschinenmesse Intermat in Paris ihre Ausstellungsbereiche neu gegliedert. Klarer abgegrenzt und mit einem deutlicheren Schwerpunkt auf Neuheiten sollen die vier Bereiche im April 2018 einen noch effizienteren Messebesuch ermöglichen.
Dynapac bleibt starke Marke
Dynapac-Maschinen tragen ab sofort eine neue Markenoptik in den Farben Rot, Weiß und Grau. Gelb ist nicht mehr dabei, auch wenn das gut zur neuen Muttergesellschaft Fayat Group passen würde. Doch die stellt klar, dass Dynapac als Unternehmen und Marke eigenständig bleiben soll.
BKT liefert Reifen für Cat-Muldenkipper
BKT darf Starrrahmen-Muldenkipper von Caterpillar mit Reifen ausrüsten. Die US-Amerikaner erteilten dem indischen Hersteller die Zulassung als Erstausstatter für die Reifen Earthmax SR 47 und Earthmax SR 45 für die Muldenkipper-Modelle 773E und 770G.
Liugong bezieht Europazentrale in Polen
Liugong hat im polnischen Stalowa Wola seinen neuen europäischen Hauptsitz eröffnet. Die Kapazität des dortigen Werkes wird erweitert, und ein neues Zentrallager soll die Ersatzteileverfügbarkeit für Liugong- und Dressta-Maschinen verbessern.
Case will mehr vom deutschen Markt
Case hat nach eigenem Bekunden alles, was ein erfolgreicher Baumaschinenhersteller braucht: Gute Produkte, gute Leute und gute Händler. Doch die Marktanteile in Deutschland sind wie einbetoniert. Zwei Neue in der Case-Mannschaft sollen nun endlich die PS auf die Straße bringen.
Caterpillar stellt neue Raupenbagger-Generation vor
Caterpillar bringt mit dem 320, dem 320GC und dem 323 im nächsten Jahr drei neue Hydraulikbagger auf den Markt, die bis zu 25 Prozent weniger als die aktuelle F-Baureihe verbrauchen sollen. Dank elektronischer Hilfsmittel arbeiten die Maschinen laut Cat außerdem um bis zu 45 Prozent produktiver.
Hitachi-Hybridbagger spart mit Lithium-Ionen-Akku
Hitachi hat Mitte September seinen neuen 22-Tonnen-Hybridbagger ZH210-6 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neue Generation hat unter anderem eine Lithium-Ionen-Batterie und einen gewichtsreduzierten Ausleger und arbeitet Hitachi zufolge noch sparsamer als die vorige.
30 Jahre Schwenkrotator
Rototilt will auf den Weltmarkt
In den Wäldern Nordschwedens erblickte vor 30 Jahren ein Gerät das Licht der Welt, an dem heute auch immer mehr deutsche Bauunternehmer Gefallen finden: der Schwenkrotator. Dabei hat dieser Erfolg mindestens zwei Väter. Und die Geschichten der beiden ärgsten Konkurrenten sind auf’s Engste miteinander verwoben.
Terex Trucks zeigt neuen TA300 auf der Steinexpo
Zum ersten Mal in Deutschland zeigt Terex Trucks auf der Demonstrationsmesse Steinexpo vom 30. August bis zum 2. September den neuen knickgelenkten Muldenkipper TA 300. Gastgeber am Stand ist Terex‘ deutscher Händler Klarmann-Lembach.
Ingenieurvereinigung im Wandel
Wieder einmal an geschichtsträchtiger Stätte traf sich am 12. Mai 2017 die VSVI Schleswig-Holstein zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Während dem Besucher hier die Vergangenheit auf Schritt und Tritt begegnet, richtet die Ingenieurvereinigung ihren Blick konzentriert in die Zukunft.