
Jan Torben Budde
Redakteur B_I galabau
E-Mail: | j-t.budde@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-21 |
Seit 2021 bei B_I MEDIEN als Redakteur
- Studium: Sozialwissenschaften, Fächer: Soziologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, VWL und Öffentliches Recht an der Georg-August-Universität in Göttingen
- Abschluss: Diplom-Sozialwirt
- Ausbildung: Volontariat bei der Nordsee-Zeitung, Bremerhaven
Demopark 2025 Newsticker
+++ Termin für Demopark 2027 steht +++ Demopark wieder geöffnet +++
Die Demopark ist die größte europäische Freilandausstellung für die Flächenpflege und kommunale Dienstleistungen.
Gartenschauen
+++ Mathestunde in Furth im Wald +++ GaLaBau-Sieger aus Baden-Württemberg +++
Der aktuelle B_I galabau-Newsticker zu Bundes- und Landesgartenschauen.
Hornissen
So schützen Sie sich bei der Arbeit
Hornissen sind zwar friedliche Tiere, doch bei Störungen am Nest droht Gefahr. Welches Verhalten ist richtig? Und wie tickt die Asiatische Hornisse?
Ausbildung
„Junge Menschen direkt und authentisch erreichen“
Leonie Groß ist neue Referentin für Nachwuchswerbung im GaLaBau-Fachverband Baden-Württemberg. Im Interview spricht sie über Trends und Chancen.
Ausbildung
„Junge Menschen wollen in einem coolen Team arbeiten“
Was macht den Garten- und Landschaftsbau attraktiv? Albrecht Bühler vom Fachverband in Baden-Württemberg über Ausbildung, Image und Chancen.
Tarifvertrag
So hoch sind die Löhne und Gehälter im GaLaBau
Lohn-Check für den Garten- und Landschaftsbau: Das verdienen Angestellte und Auszubildende ab Juli 2025. Ein Überblick inklusive Entgelttabellen.
Tarifrunde
Abschluss im GaLaBau: Löhne und Gehälter steigen
Der Tarifabschluss im Garten- und Landschaftsbau steht: Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen zum 1. Juli 2025 und 2026.
Baumpflege
„Ein falscher Handgriff kann einschneidende Konsequenzen haben“
Sichere Baumpflege? Mark Bridge, Spezialist mit Fachausweis, erklärt im B_I galabau-Interview, wie sich Risiken meistern und Unfälle vermeiden lassen.
Igel-Schutz
Wie Mähroboter zur tödlichen Falle werden
Mähroboter sind in der Rasenpflege auf dem Vormarsch, was aber Gefahren für Igel birgt. Im Interview spricht Dr. Anne Berger über Risiken und Chancen.
Igel-Schutz
Köln erlässt Nachtfahrverbot für Mähroboter
In Köln haben Mähroboter ab sofort in der Dämmerung und nachts Pause. Das Fahrverbot dient zum Schutz für nachtaktive Igel und Kleintiere.