Riss – Roboter – Reparatur
Grabenlos, präzise und zukunftsweisend: Die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH setzt im Auftrag der Servicebetriebe Neuwied AöR das örtliche Kanalsystem instand. Der umfangreiche Rahmenvertrag umfasst unter anderem punktuelle Reparaturen in mehreren Abschnitten. Mit moderner, grabenloser Robotertechnologie repariert Katec auch anspruchsvolle Schäden wie Risse, Muffenversätze und undichte Zuläufe effizient und nachhaltig.

Das Kanalnetz von Neuwied umfasst rund 335 Kilometer, wobei der Großteil im Mischsystem betrieben wird. Regelmäßige Bestandsuntersuchungen im Rahmen der Selbstüberwachung zeigen typische Verschleißerscheinungen wie undichte Rohrverbindungen, fehlende Rohrwandungsteile und Risse auf. Diese Defekte gefährden die statische Integrität des Systems. Zudem können sie ökologische Risiken bergen, wie den unkontrollierten Austritt von Abwasser oder das Eindringen von Grundwasser ins Kanalnetz. Hinzu kommen unsachgemäß angeschlossene Zuläufe, die zu Verstopfungen oder Rückstau führen können.

Um diese Defekte gezielt zu beheben und die Funktionsfähigkeit des Kanalsystems nachhaltig sicherzustellen, schloss die Servicebetriebe Neuwied AöR mit Katec einen umfassenden Rahmenvertrag.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Präzise Robotertechnologie für punktuelle Reparaturen
Katec setzt in diesem Kontext auf grabenlose Reparaturverfahren mittels elektrisch betriebener Robotertechnik von Pipetronics. Zum Einsatz kommen der Fräsroboter EF 150 bzw. EF 250 sowie das Pi.Tron Spachtel- und Verpress-System. Zusammen ermöglichen sie es, Reparaturen an Kanälen mit einem Durchmesser von DN 180 bis DN 800 präzise und effizient durchzuführen. Der Fräsroboter übernimmt die Vorarbeiten und fräst mit seinem leistungsstarken elektrischen Antrieb Muffenversätze, Risse oder eingewachsene Wurzeln aus. So bereitet er die Schadstelle gezielt für die nachfolgende Verspachtelung vor und gewährleisten eine optimale Haftung des später eingebrachten 2K-Epoxidharzes. Der Spachtelroboter übernimmt die präzise Reparatur der vorbereiteten Schadstellen: Risse werden zunächst aufgefräst, anschließend wird Epoxidharz in den Riss eingebracht und verspachtelt. Dabei wird auch die Fräsnut vollständig geschlossen. Nach dem Aushärten entsteht eine dauerhafte und hochbelastbare Verbindung zwischen dem Reparaturmaterial und dem Rohr, die die Risse zuverlässig abdichtet. Risse, undichte Muffen und unsachgemäß angeschlossene Zuläufe können so wieder instandgesetzt werden. Auf diese Weise werden die strukturelle Integrität und die Funktionalität des Kanalsystems vollständig wiederhergestellt.

Ergänzend zum Roboterverfahren führten die Fachkräfte von Katec in Neuwied manuelle Reparaturen von Schäden in Großprofilkanälen mit einem Durchmesser von mehr als 800 Millimetern durch.

Nachhaltiger und ressourcenschonender Verfahrenseinsatz
Der Rahmenvertrag für diese minimalinvasive, grabenlose Reparaturtechnik umfasst umfangreiche Maßnahmen, die den Werterhalt der unterirdischen Infrastruktur sichern. Dabei wird die vorhandene Rohrsubstanz ertüchtigt und Aufgrabungen vermieden. So bleibt die städtische Infrastruktur von Neuwied nicht nur heute, sondern auch zukünftig funktionstüchtig.

Lesen Sie auch:
Quelle: Katec
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.