
Betonrohre in den Bereichen Leitungs- / Kanalbau und Sanierung
Produktmeldungen und Projekte zum Thema Betonrohre
Weitere Bau-ThemenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Betonrohre und Stahlbetonrohre haben eine sehr lange Tradition. Sie werden u.a. wegen ihrer (Lage-)Stabilität, Abrieb- und Schlagfestigkeit vielfach insbesondere zur Abwasserentsorgung oder zur Verrohrung etwa von Bächen oder Gräben eingesetzt. Zudem sind Betonrohre nicht entflammbar. Auch ökologische Aspekte, wie die Herstellung aus natürlichen Baustoffen oder die Recycelbarkeit, spielen bei der Werkstoffwahl oft eine Rolle. Zur Verbesserung der Rohreigenschaften kombinieren manche Betonrohrhersteller die Werkstoffe Beton und Kunststoff.
Im Tiefbau kommen häufig im Werk vorgefertigte **Betonfertigteile **zum Einsatz. Im (geschlossenen) Tunnelbau werden für die Tunnelauskleidung oft Beton-Tübbinge verwendet (Tübbingbauweise).
Was tut sich im Kanalbau, was in der Sanierung von Betonrohren? Auf dieser Themenseite bleiben Sie auf dem Laufenden zu den neuesten Entwicklungen im Bereich (Stahl-)Betonrohre. Lesen Sie hier auch interessante Projekte und Baustellenberichte – aktuell und informativ.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Sichherheitsglas: Fünf Schutzklassen hinter unsichtbarer Fassade
- +++ Erlensee: Weltkriegsbombe auf Baustelle entdeckt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Optimas auf der Nordbau 2025: Leisemaschine und Pave Jet S24
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Neuer Kramer Radlader 5095 bei HKL ++
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Steine+Erden Hessen: IG Bau vertagt Verhandlung
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Aldi verkauft Mini-Bagger im Onlineshop
- Azubi-Bagger: Eurovia schult mit Wacker Neuson praxisnah
- Max Streicher baut vollelektrische Horizontalbohranlage
- Komatsu bringt neuen Elektro-Minibagger PC20E-6 für emissionsfreies Arbeiten auf den Markt
- IKT-Schulung Arbeitssicherheit im Kanal: Üben, bis jeder Handgriff sitzt
- Verbaulösung Duisburger Hafen: Terra Infrastructure sichert Kanalbau
- Kanalsanierung Olympiaturm München – grabenlos mit Brawoliner
- Baukonjunktur: Auftragseingänge steigen im Halbjahr um 7,3 %
- Nordbau 2025: Schlüter für Baumaschinen präsentiert Neuheiten und digitale Lösungen
- GaLaBau Branchenreport: Zahlen, Trends & Perspektiven
- Infrastruktur: BVMB warnt vor Auftragslücken und Kapazitätsabbau
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Aldi verkauft Mini-Bagger im Onlineshop
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Hybridkappen-Technik macht Decatur-Brücke leichter
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- +++ Erlensee: Weltkriegsbombe auf Baustelle entdeckt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Asphaltbau: Fahrner setzt auf Bitumenvorspritzmaschine in Vollausstattung
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Mercedes-Benz Trucks: Neuer Mercedes Actros L in aerodynamischen Design vorgestellt