Junges Vortriebsrohr überzeugt in Datteln
An sich war der Rohrvortrieb in Datteln für die Sonntag Baugesellschaft Routine. Dennoch war die Maßnahme für das erfahrene Vortriebsunternehmen etwas Besonderes: Der Einbau der Vortriebsrohre Perfect Jacking Pipe Plus war für Sonntag eine Premiere.


Alles sprach für Rohrvortrieb
Im Rahmen der Vorplanung der Baumaßnahme durch den Fachdienst Stadtentwässerung wurde eine Variantenbetrachtung zwischen offener und geschlossener Bauweise durchgeführt. Die Randbedingungen, wie die Tiefenlage des neuen Kanals von etwa 5 Metern, der hohe Grundwasserstand, die Verkehrssituation und die Bauzeit, führten zu dem Ergebnis, dass sowohl unter wirtschaftlichen Aspekten als auch mit Blick auf die Beeinträchtigung von Verkehr und Anliegern der Rohrvortrieb das am besten geeignete Bauverfahren für diese Maßnahme sei.
Mit der Entwurfsplanung wurde das Ingenieurbüro Düffel aus Dortmund beauftragt. Die planerischen Herausforderungen lagen für Daniel Hohmann im Umgang mit dem Grundwasser, das im Trassenbereich in einer Höhe von 2 bis 3 Meter unter der Geländeoberkante ansteht. Unter Berücksichtigung der örtlichen Randbedingungen fiel die Entscheidung, im Bereich der Start- und der Zielgrube eine Grundwasserabsenkung vorzunehmen.

Dauerhafte Lösung angestrebt
Das Perfect Jacking Pipe Plus ist ein aus selbstverdichtendem Beton hergestelltes und in der Schalung erhärtetes Vortriebsrohr, das mit dem für Perfect Pipe Plus typischen gelben Inliner aus PEHD über einen zusätzlichen Korrosionsschutz verfügt. Der Liner ist mit speziell geformten Y-Ankern fest mit dem Beton verbunden. Auch beim Vortriebsrohr wird der aus den Rohren für die offene Verlegung bekannte Connector eingesetzt. Er sorgt für den durchgehenden Korrosionsschutz und stellt bei den Vortriebsrohren eine zusätzliche innenliegende Dichtung dar, welche die im Bereich der Rohrverbindung auftretenden Fugen ohne eine Verschweißung dauerhaft verschließt, ohne die Gelenkigkeit des Rohrstranges einzuschränken.

Problemlos auf der Baustelle
Den Auftrag für diese Maßnahme erhielt nach öffentlicher Ausschreibung die Sonntag Baugesellschaft. Vortriebstechnisch ist die Baustelle für das erfahrene Vortriebsunternehmen aus Bingen-Kempten eher unspektakulär. Dennoch sei dies ein spannendes Projekt, erläutert Felix Faust, Bauleiter bei der Firma Sonntag. „Wir haben mit diesem Rohrmaterial bisher noch nicht gearbeitet“, so Faust mit Blick auf den Umgang mit dem Connector und auf das Handling der Rohre auf der Baustelle.
Die Connectoren können, je nach Wunsch, entweder vormontiert auf die Baustelle geliefert oder vor Ort vom Vortriebsunternehmen selbst eingebaut werden. Felix Faust bevorzugt die Variante mit in der Muffe vormontiertem Connector. Bei dieser Lösung wird auf dem Druckring des Pressenrahmens ein zwischen innenliegendem Connector und außenliegendem Führungsring passender Distanzring installiert. Mit diesem Adapter lassen sich die Vortriebskräfte übertragen, ohne den Connector zu beschädigen.

„Das klappt sehr gut“, so das erste Fazit von Felix Faust bei unserem Baustellenbesuch. Es sei für die Vortriebsmannschaft eine kleine Umstellung gewesen. „Aber wir haben hier vor Ort zwei Tage lang eine sehr gute Einweisung erhalten. Der Vortrieb läuft jetzt hervorragend. Die Rohre machen insgesamt einen ausgezeichneten Eindruck und der Connector bedeutet für uns praktisch keinen Mehraufwand“, so Felix Faust.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Inzwischen ist der Rohrvortrieb in Datteln erfolgreich abgeschlossen. „Die Maßnahme hat ausgezeichnet funktioniert“, resümiert Birol Göcek. Die Baustelle habe sich jederzeit in mustergültigem Zustand präsentiert und es habe keinerlei Klagen und Beschwerden aus dem Umfeld gegeben. Mit kompetenter Bauausführung und qualitativ hochwertigem Rohrmaterial steht somit vielen Jahrzehnten Nutzungsdauer des neuen Kanals nichts mehr im Wege.
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.