Eine echte Stütze, wenn es drauf ankommt
Für Funke Kunststoffe als Baupartner gab es im hessischen Witzenhausen schwer wiegende Argumente. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die auf dem Betriebsgelände von DS Smith neu zu installierende Regenrückhalteanlage muss höchsten Punktbelastungen standhalten können. Zum Einsatz kam eine Sonderlösung, bei der zusätzliche Stützrohre DN/OD 200 in den D-Raintank 3000 und D-Raintank 3000 smallbox-Elementen installiert werden.

Extrem hohe Punktbelastungen
Damit die sauberen Niederschlagsmengen der Dachflächen gerade auch vor dem Hintergrund immer häufiger auftretender Starkregenereignisse verzögert und in dosierter Menge an den Bach Gelster abgegeben werden, hat DS Smith im Herbst 2023 eine Regenrückhalteanlage mit einem Volumen von rund 300 Quadratmetern installieren lassen. Eingebaut wurde der 21 Meter lange, 12 Meter breite und 1,32 Meter tiefe Zwischenspeicher mit einer Überdeckung von 1,50 Meter bis 1,70 Meter am nördlichsten Punkt des Geländes. „Uns war wichtig, dass wir den Bereich bei Engpässen auch für die Lagerung von Papier nutzen können“, erklärt Rainer Schulze, Leiter Planung Maschinenbau bei DS Smith, und spielt damit auf die hohen Punktbelastungen an, die auf dem Werksgelände anfallen. „Unsere Stapler wiegen allein schon 23 Tonnen. Bei einer Ladung mit Papierrollen von bis zu 9 Tonnen kommen so schnell über 30 Tonnen Gewicht zusammen. Daher muss die Regenrückhalteanlage besonders stabil sein.“

Besondere Stabilität durch zusätzliche Stützrohre

Zufrieden mit Handling und Service
Spülrohre halten Feststoffe zurück
Je nach Bedarf können die D-Raintank 3000-Elemente mit Spülrohren ausgestattet werden. Sie weisen an der oberen Hälfte Schlitze auf, aus denen das Regenwasser abfließen kann, während sich mitgeführte Feststoffe an der Rohrsohle sammeln und durch Spülungen entfernt werden können. Bei dem Regenrückhaltebecken von DS Smith in Witzenhausen kamen an vier verschiedenen Stellen jeweils zwei der drei Meter langen Spülrohre in der Nennweite DN/OD 400 zum Einsatz.

Mit der Regenrückhalteanlage von Funke hat der Verpackungshersteller auf seinem Werksgelände in Witzenhausen die Weichen für ein modernes, klimaresilientes Niederschlagsmanagement gestellt. Gleichzeitig hat er dank der äußerst stabilen Sonderkonstruktion auch die Voraussetzungen für flexiblere Betriebsabläufe geschaffen.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Lesen Sie auch:
Quelle: Funke Kunststoffe
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.