Für den Ernstfall vorgesorgt
Nicht auszudenken, was es zur Folge hätte, wenn für die Feuerwehr im Notfall nicht genügend Löschwasser zur Verfügung stünde. In Bad Gandersheim hat man mithilfe einer Löschwasserzisterne vorgesorgt. Aufgrund der guten Handhabbarkeit entschied sich die ausführende Rohrleitungs-, Straßen- und Tiefbau (RST) GmbH für zwei miteinander verbundene, jeweils 50 m3 große KS-Bluebox-Elemente von Funke Kunststoffe. Auf diese Weise steht nun neben der geforderten Menge Löschwasser auch genügend Gießwasser für die städtische Grünpflege bereit.

Reihenschaltung möglich
Aufgrund des bindigen Bodens und angesichts eines Böschungswinkels zwischen 45 und 60 Grad war in der Baugrube kein Verbau notwendig. Allerdings musste der Untergrund zunächst auf 50 cm mit einer Grobschotterschicht der Körnung 40/80 verbessert werden. Als Feinschicht brachten die Mitarbeiter von RST dann 10 cm Sand auf.

Vorreinigung des Regenwassers
Der Funke Sedimentationsschacht ist eigens so konzipiert, dass ein Großteil der sogenannten abfiltrierbaren Stoffe (AFS) aus Niederschlagswasserabflüssen zurückgehalten wird. Über einen tangentialen Zulauf gelangt das Regenwasser dabei in den Sedimentationsschacht, wobei die Sedimente infolge einer Rotationsbewegung absinken und durch den kegelförmigen Strömungstrenner zum Schachtboden geführt werden. Bernd Hölscher, Fachberater Außendienst der Funke Kunststoffe GmbH, kann Bedenken bezüglich einer aufwendigen Instandhaltung zerstreuen: „Der Wartungsaufwand für den Sedimentationsschacht ist gering: Je nach Verschmutzungsgrad muss der Schlammfang lediglich einmal im Jahr leergesaugt werden.“

Mit Blick auf die KS-Bluebox-Elemente geht die Stadt Bad Gandersheim ebenfalls auf Nummer sicher. So sind beide Boxen auf den Wunsch des Auftraggebers hin mit einem Inspektionsblock DN/OD 400 ausgestattet worden. Damit ist eine Kamerabefahrung der Speicheranlage problemlos möglich.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Der Klimawandel macht ein Umdenken im Umgang mit der Ressource Wasser notwendig. Mit der KS-Bluebox ist man in der niedersächsischen Stadt nun besser gegen Dürrephasen, aber auch Starkregenereignisse gewappnet.
Lesen Sie auch:
Quelle: Funke Kunststoffe
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.