Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Tracto: Langfristige Lösungen für intakte Infrastrukturen

Auf der internationalen Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik Ro-Ka-Tech 2025 zeigt der Hersteller Tracto, wie Abwasserinfrastrukturen mit Hilfe der Nodig-Verfahren auf schonende und wirtschaftlich rentable Art langfristig wiederhergestellt werden.

Tracto zeigt grabenlose Rohrsanierung auf der Ro-Ka-Tech 2025
Das Berst-Verfahren erlaubt die Rohrerneuerung und gleichzeitige und Anpassung der Leitungskapazität durch den Einzug größerer Nennweiten. | Foto: Tracto

Anzeige
Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt

Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt

Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche.


Der Sanierungsbedarf der unterirdischen Abwasserinfrastruktur steigt mit dem Alter der Rohrleitungen. Veraltete Entsorgungsnetze führen zu Lecks, Verstopfungen und anderen Schäden. Die notwendige Instandsetzung stellt die Betreiber vor große Herausforderungen. Statt die defekten Rohrleitungen und Kanäle in aufwendigen offenen Bauweisen zu ersetzen oder teuer zu reparieren, bietet die grabenlose Rohrerneuerung eine bewährte, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung.

Aus alt wird neu – sicher und rentabel

Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, die möglichst lange Lebensdauer und optimale Tragfähigkeit stellt die vollständige Erneuerung von Rohrleitungen in der vorhandenen Trasse die nachhaltigste Lösung dar. Als Miterfinder der grabenlosen Bersttechnik bietet Tracto dafür ein vollständiges Sortiment sicher anwendbarer Maschinen. Anwendern stehen Systemlösungen für zwei Verfahren zur Verfügung: das dynamische Verfahren mit Grundocrack, bei dem die Zugkraft einer Winde den Berstvorgang und die Führung der Berstmaschine unterstützt, erlaubt die effektive und einfache Erneuerung von Gas- oder Abwasserrohren aus spröden Materialien. Beim statischen Verfahren mit Grundoburst werden defekte Druck- und Freigefälleleitungen von DN 50 bis 1.200 aus spröden oder duktilen Materialien mit statischer Zugkraft erneuert. Die leistungsstarken Lafetten mit 400 bis 2.500 kN Zugkraft sind ideal für Projekte in dicht bebauten Infrastrukturen, denn sie arbeiten aus einer kompakten Grube oder einem Schacht horizontal in beide Richtungen bzw. von Schacht zu Schacht. Die speziellen Quicklock-Berstgestänge mit einer zugstabilen Klinkenverbindung ohne Verschrauben bringen erhebliche Zeit- und Arbeitsersparnis. Durch den Einzug neuer Rohre mit gleichem oder größerem Durchmesser kann beim statischen Bersten sogar die hydraulische Leitungskapazität im Zuge der Erneuerung angepasst werden. Mit spezifischem Zubehör ist auch die Sanierung mittels Kaliberbersten, Relining und TIP-Verfahren möglich.

Schematische Darstellung der grabenlosen Rohrerneuerung in der bestehenden Trasse mittels Nodig | Foto: Tracto
Schematische Darstellung der grabenlosen Rohrerneuerung in der bestehenden Trasse mittels Nodig | Foto: Tracto

Fachfirmen, die in der grabenlosen Rohr- und Kanalsanierung tätig sind oder werden wollen, unterstützt Tracto tatkräftig bei der Anwendung der Bersttechnik und der Durchführung dieser meist sehr individuellen Projekte. Finanzierungslösungen und Mietoptionen für Maschinen und Zubehör bieten den Unternehmen größtmögliche Flexibilität und tragen zur Rentabilität der Projekte bei. Die Experten des Pipe Bursting Center vermitteln ihr technisches und praktisches Wissen zudem in Form von Vorführungen und Trainings für ausführende Unternehmen sowie mit Vorträgen und Webinaren für die Auftraggeberseite.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Halle 2, Stand E11

Quelle: Tracto


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

05.05.2025 - 08.05.2025

20. Pipeline Technology Conference
Anzeige

06.05.2025 - 07.05.2025

Dresdner Abwassertagung

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.