Modernes Equipment für langfristige Ergebnisse
Mit einer neuen, vollautomatischen Roboteranlage und neuen Begleit-LKW für zwei Schlauchliner-Kolonnen ergänzt Katec Kanaltechnik seinen Maschinenpark für die grabenlose Kanalsanierung. Alle Fahrzeuge wurden speziell nach den Wünschen der Mitarbeiter konfiguriert. Mit den Neuanschaffungen ist Katec nun mit 27 Kanalsanierungsanlagen und 18 -robotern aktiv.


Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt
Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche.
Erweiterung der Fahrzeugflotte

Zudem ersetzt Katec die bisherigen Begleit-LKW zweier Schlauchliner-Kolonnen. Die alten Fahrzeuge haben nach über einem Jahrzehnt im Einsatz für die unterirdische Infrastruktur ausgedient. Mit den zwei neuen Mercedes Actros stehen den Kolonnen nun modernste Fahrzeuge zur Verfügung. Diese sind mit Assistenzsystemen wie Spurhalte- und Notbremsassistenten ausgestattet. Die Antriebe der Fahrzeuge sind kraftstoffsparend und die Kabinen ergonomisch und komfortabel gestaltet. Zusätzlich bieten die Ladeflächen genug Stauraum, um Material effizient zu den Baustellen zu transportieren.

Individuelle Anpassungen
Bei den Fahrzeugen setzte Katec auf das Mitspracherecht und die Wünsche der Mitarbeiter. Speziell nach den Anforderungen der Polierer der UV-Liner-Kolonnen angefertigt und ausgestattet, verfügt der LKW der Kolonne 17 unter anderem über einen Kofferaufbau. Der LKW der Kolonne 15 hingegen ist mit einem Planen- und Spriegelaufbau konzipiert und verfügt über seitliche Schiebeplanen sowie eine 2,5-Tonnen-Hebebühne. So werden nicht nur die Anforderungen für den Materialtransport erfüllt, sondern auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit im Einsatz für das Kanalnetz bestmöglich berücksichtigt.

Die beiden Begleitfahrzeuge sind bereits bei aktuellen Kanalsanierungs-Projekten im Einsatz. So saniert die Schlauchliner-Kolonne 15 derzeit in Hamm rund 2.550 Meter Kanal mit den Dimensionen von DN 250 bis DN 500 sowie Eiprofile von DN 500 bis DN 750 mit dem Schlauchlining-Verfahren.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


„Mit den neuen Investitionen in Anlagentechnik und Fuhrpark ist Katec für die großen Sanierungs- und Reparaturaufgaben der Zukunft gerüstet. Durch den Einsatz neuester Verfahren und Anlagen können alle gängigen Reparatur- und Sanierungstechniken aus einer Hand und mit eigenen Systemen angeboten werden. So werden Projekte langfristig, kompetent und mit höchster Kundenzufriedenheit umgesetzt“, erläutert Gerd Müller, Geschäftsführer der Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH.

Quelle: Katec Kanaltechnik
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
05.05.2025 - 08.05.2025
Pipeline Technology Conference (ptc)05.05.2025 - 08.05.2025
20. Pipeline Technology ConferenceJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.