Kanalsanierungsbranche hält sich trotz Corona gut
Wie kommt die Kanalsanierungsbranche durch die Corona-Krise und welche Unterstützung wäre hierbei noch hilfreich? Dieser Fragestellung ging der Verband Zertifizierter Sanierungsplaner für Entwässerungssystem e.V. (VSB) in einer aktuellen Umfrage unter seinen Mitgliedern nach.

Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt
Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche.
In sechs Fragen wurden sowohl die aktuelle Situation als auch die zu erwartenden Auswirkungen der Pandemie beleuchtet. Die traditionell gute Beteiligung aller Akteure – Netzbetreiber, Ingenieurbüros und ausführende Firmen – ermöglicht im Ergebnis ein repräsentatives Bild der Situation.

Keine großen Corona-Auswirkungen

Weiterbildung online
In der Weiterbildung ist die Online-Form inzwischen angekommen. Das thematische Interesse an einer Weiterbildung deckt sich dabei mit den üblichen Präsenzveranstaltungen: Sowohl die Sanierungsplanung und -ausführung als auch begleitende Themen wie vertragliche Aspekte und Planungswerkzeuge/Digitalisierung werden nachgefragt. Ein Online-Angebot wird auch für die Zukunft gewünscht. Darüber hinaus bleibt der Wunsch nach dem derzeitig schwierigen fachlichen Austausch und der Weiterentwicklung von Arbeitshilfen und Handlungsempfehlungen.

Der VSB bedankt sich bei seinen Mitgliedern für die aktive Teilnahme an der Umfrage.

Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.