Tracto entwickelt Inliner-Bohrgestänge
Mit einem innovativen Inliner-Bohrgestänge für die kabelgeführte Ortung schafft Tracto die Voraussetzungen, den gesteuerten Bohrvorgang deutlich effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Auf der Bauma 2025 in München wurde der Prototyp vorgestellt.


Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt
Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche.
Inliner-Bohrgestänge bringt mehrere Vorteile

Die neuen Inliner-Bohrgestänge von Tracto können bei HDD-Bohranlagen aller Fabrikate eingesetzt werden und sorgen dafür, dass sowohl das kabelgeführte Bohren als auch das HDD-Verfahren insgesamt produktiver, sicherer und nachhaltiger werden. Die Stillstandzeiten der Bohranlage werden je nach Bodenbeschaffenheit um mehrere 100% reduziert, weil das manuelle Einfädeln des Kabels ins Gestänge wegfällt. Ein weiterer Vorteil ist die Erhöhung der Arbeitssicherheit, weil diese Arbeiten im Bereich der Bohrachse entfallen. Das HDD-Verfahren insgesamt profitiert, weil die Ortung von Fremdleitungen mittels Radarbohrkopf mit dem innovativen Gestänge möglich ist. Ebenso erlaubt die hohe Datenübertragungsrate ein breiteres Einsatzspektrum sowie eine verbesserte Kontrolle und Dokumentation für den Aufraggeber durch den Einsatz sensorgesteuerter Mess- und Regelungstechniken.

Weitere HDD-Impressionen von der Bauma 2025:
Quelle: Tracto
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
05.05.2025 - 08.05.2025
Pipeline Technology Conference (ptc)05.05.2025 - 08.05.2025
20. Pipeline Technology ConferenceJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.