Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

„DCA Spring Talks“ in Aachen erfolgreich gestartet

Am 27. Mai 2025 fand in Aachen eine neue Veranstaltung im DCA-Jahreskalender statt: die DCA Spring Talks. An der Auftaktveranstaltung nahmen über 40 Teilnehmer aus den DCA-Mitgliedsunternehmen teil – eine sehr gute Beteiligung.

„DCA Spring Talks“ in Aachen erfolgreich gestartet
Mit über 40 Teilnehmern war die erste Veranstaltung sehr gut besucht. | Foto: DCA

Vor gut zwei Jahren wurde die Gruppe „Women Empowering HDD“ (We-HDD) auf Betreiben des DCA-Vorstands ins Leben gerufen. Diese Gruppe besteht aus sechs Frauen, die ein Netzwerk gebildet haben u.a. zum Thema Fachkräftemangel in der HDD-Industrie. Sie bieten vornehmlich Frauen eine Plattform zum gemeinsamen fachlichen Austausch und zum Networking. Im Vordergrund steht die Vernetzung der Frauen untereinander, der Erfahrungsaustausch und die Mobilisierung weiterer weiblicher Fachkräfte für die HDD-Branche. Weiterhin findet eine intensive Zusammenarbeit mit der Landingpage „Drill for Europe“ statt.

Neben diversen Aktivitäten und einem „Girls only – Network-Event“ bei der Jahrestagung haben Ende Mai 2025 die 1. DCA-Spring Talks im Novotel in Aachen stattgefunden.

Die Auftaktveranstaltung wurde mit einem interessanten inhaltlichen Angebot konzipiert. Themen wie Baugrunderkundung, die richtige Auswahl von Bohrwerkzeugen, die Verpressung des Ringraumes bei Kabelprojekten wurden von Projektpräsentationen und einer Mini-Bohrspülungsschule abgerundet.

Zur „Women Empowering HDD“-Gruppe gehören (v.l.) Anna Serarols (Catalana de Perforacions), Camila Sanchez Prado (HDI), Lydie Vuille (Forexi), Fabiola Schnau (x-plan schnau engineering), Nicole Laubach (L-Team Baumaschinen), Elsedien Zevalkink (SiteTec). | Foto: DCA
Zur „Women Empowering HDD“-Gruppe gehören (v.l.) Anna Serarols (Catalana de Perforacions), Camila Sanchez Prado (HDI), Lydie Vuille (Forexi), Fabiola Schnau (x-plan schnau engineering), Nicole Laubach (L-Team Baumaschinen), Elsedien Zevalkink (SiteTec). | Foto: DCA

Der Großteil der Referenten waren Frauen, ebenso der Großteil der Teilnehmer. Bei der Anmeldung zur Veranstaltung wurden im Vorfeld Frauen bevorzugt, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren und ihre Beiträge und ihr technisches Wissen in Form von Vorträgen und Diskussionsbeiträgen einzubringen. Ebenfalls wurden Universitäten angesprochen und Studenten/-innen zur Teilnahme bewegt.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Weitere Veranstaltungen in diesem Format sind in den nächsten Jahren geplant, um Frauen in der Industrie nachhaltig zu fördern und die HDD-Branche mit neuen Arbeitskräften zu versorgen.

Auf ein Neues in 2026!

Quelle: DCA


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

25.08.2025 - 26.08.2025

Bedarfsorientierte Kanalreinigung
Anzeige

15.09.2025 - 16.09.2025

WasserTage

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.