++ Wippen mit Wolffkran ++ Elon Musk enthüllt Tesla-Bagger auf der bauma ++
Vom 7. bis 13. April findet in München die bauma 2025 statt, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Unser Messe-Newsticker informiert Sie über die spannendsten Neuheiten der Aussteller.

Wippen mit Wolffkran
01.04.2025, 15:28 Uhr
Wolffkran erweitert seine erfolgreiche Wippausleger-Baureihe um den neuen Wolff 550 B. Er zeichnet sich besonders durch hohe Traglasten und Flexibilität aus und ergänzt das Wolffkran-Produktportfolio zwischen dem Wolff 355 B und dem Wolff 630 B. Der Wolff 550 B ist auch der erste Kran, der auf der bauma 2025 mit zwei Kabinen ausgestellt wird: der Standardkabine und der neuen "Flex Cab". Der neue Wipper ist ab Juni bestellbar und soll noch in diesem Jahr in Europa, den USA und dem Mittleren Osten auf den Markt kommen.

Elon Musk enthüllt Tesla-Bagger auf der bauma 2025
Tech-Milliardär Elon Musk sorgt auf der bauma 2025 für Furore: Zur Messe-Eröffnung am 7. April will er den weltweit ersten Tesla-Bagger präsentieren. Der vollelektrische Prototyp soll nicht nur autonom und mit KI-Steuerung arbeiten, sondern auch über eine SpaceX-Raketenoption verfügen – für die besonders schnelle Erdbewegung. Der „CyberExcavator“ verfügt über Solarzellen am Baggerarm, eine Touchscreen-Kabine und ein Lenkrad im Stil des Tesla Cybertrucks. Dank Neuralink-Integration soll er sich in Zukunft sogar per Gedanken steuern lassen. Ob und wann der Tesla-Bagger in Serie geht, ist unklar. Insider halten es aber für möglich, dass das Werk Grünheide auf die Bagger-Produktion umgestellt wird.

Vanguard gründet neue Akkuplattform zur bauma 2025
31.03.2025, 11:09 Uhr
Vanguard will die bauma 2025 nutzen, um ein Elektrifizierungskonsortium für die Bauindustrie ins Leben zu rufen. Das Konsortium besteht aus OEMs, die sich für die Zusammenarbeit rund um das Si1.5-Wechselakku-System entschieden haben. Die Gruppe umfasst Hersteller verschiedenster Baumaschinen und -geräte, von Fugenschneidern über Beton-Glättmaschinen bis hin zu Mini-Dumpern, die von einer standardisierten Akkuplattform profitieren. Sie bieten vor allem Unternehmen im Mietgeschäft zahlreiche elektrifizierte Maschinen, die mit demselben Akkusystem betrieben werden. Vanguard stellt aus in Halle A2, Stand 349.
bauma 2025: Schwergewichte und Höhenflüge in München
31.03.2025, 09:11 Uhr
Nur noch eine Woche bis zur bauma: Vom 7. bis 13. April verwandelt sich das Messegelände in ein Paradies für Baumaschinenfans. Auf einer Fläche von 86 Fußballfeldern zeigen über 3.500 Aussteller aus 57 Ländern, was die Branche bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weltpremieren gibt es zuhauf: Allein Wirtgen bringt 45, Doka 30 Neuheiten mit. Nichts für Höhenmuffel ist der 30 Meter hohe Doka-Gerüstturm mit seinen 12.340 Bauteilen und 67 Tonnen Gewicht. Wer die 180 Stufen nach oben schafft, wird mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt. Nicht minder imposant: der Gittermast-Raupenkran CC 78.1250-1 von Tadano Faun. Mit 996 Tonnen bringt er das Gewicht von 100 Elefantenbullen auf die Waage.
Debüt für Hubarbeitsbühne mit Wasserstoff-Elektro-Antrieb
28.03.2025, 13:43 Uhr
Der britische Hersteller von mobilen Hubarbeitsbühnen Niftylift nutzt die größte Baumaschinenmesse der Welt, um sein neues Modell HR17 H2E mit Wasserstoff-Elektro-Antrieb erstmals dem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Arbeitsbühne ist seit dem letzten Jahr auf dem Markt, erlebt auf der bauma 2025 jetzt aber ihre Weltpremiere auf einer internationalen Messe. Mit ihrer Antriebskonfiguration kann sie über lange Zeiträume hinweg betrieben werden, auch wenn keine Lademöglichkeiten vorhanden sind. Zu sehen ist sie im Freigelände Süd, Stand Nr. 1003/2.
