Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Vorimprägnierter Liner halbiert Sanierungszeit

In Blieskastel setzte die Firma König Kanaltechnik auf ein innovatives Sanierungskonzept mit Produkten von Brawo Systems. Auf einer Gesamtlänge von 280 Metern sanierte das Unternehmen in mehreren Straßenzügen defekte Hausanschlussleitungen aus Steinzeug. Betroffen waren Kanäle in den Nennweiten DN 100 bis DN 200. Zum Einsatz kam dabei der werkseitig vorimprägnierte Brawoliner 3D LR, der mithilfe der lichthärtenden Anlage Brawo Magnavity sx eingebaut wurde.

Vorimprägnierter Liner von Brawo Systems steigert Effizienz bei Kanalsanierung
Der Sanierungswagen der Firma König Kanaltechnik im Einsatz in Blieskastel – grabenlose Kanalsanierung mit vorimprägniertem Liner direkt vor Ort. | Foto: Brawo Systems
Die Bedingungen vor Ort erforderten ein hohes Maß an Koordination: Neben der engen Abstimmung mit dem verantwortlichen Ingenieurbüro und dem Abwasserwerk waren auch der Sanierer des Hauptkanals sowie betroffene Anwohner und Eigentümer in die Planung und Umsetzung eingebunden. Trotz dieser logistischen Herausforderungen überzeugte das System durch seine hohe Effizienz. Dank der werkseitigen Vorimprägnierung konnte auf eine aufwendige Harzverarbeitung direkt auf der Baustelle verzichtet werden – was nicht nur die Einbauzeit erheblich verkürzte, sondern auch die Anzahl der notwendigen Arbeitsschritte reduzierte. Die Sanierungsmannschaft profitierte so von einer deutlichen Zeitersparnis von etwa 50 Prozent.
Vorimprägnierter Brawoliner 3D LR von Brawo Systems | Foto: Brawo Systems
Vorimprägnierter Brawoliner 3D LR von Brawo Systems | Foto: Brawo Systems

Neben der gesteigerten Produktivität bietet das System weitere Vorteile: Durch die Vermeidung von Harzhandling auf der Baustelle entfallen Transport, Lagerung und Umgang mit Gefahrstoffen – ein entscheidender Aspekt für die Arbeitssicherheit. Gleichzeitig gewährleistet die werkseitige Fertigung unter konstanten Bedingungen eine dauerhaft hohe Qualität der verwendeten Liner.

Das Sanierungsteam vor Ort: Mitarbeitende von König Kanaltechnik und Brawo Systems arbeiteten Hand in Hand an der Umsetzung des Projekts in Blieskastel. | Foto: Brawo Systems
Das Sanierungsteam vor Ort: Mitarbeitende von König Kanaltechnik und Brawo Systems arbeiteten Hand in Hand an der Umsetzung des Projekts in Blieskastel. | Foto: Brawo Systems

Das Beispiel aus Blieskastel zeigt, wie moderne grabenlose Sanierungstechnik heute effizient, sicher und mit hoher Qualität umgesetzt werden kann – insbesondere dann, wenn alle Beteiligten Hand in Hand arbeiten.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:

Quelle: Brawo Systems

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

13.05.2025 - 16.05.2025

Ro-Ka-Tech

21.05.2025 - 22.03.2025

Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.