Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Zukunft der Sanierung hautnah erleben

Zum dritten Mal in Folge fand Anfang September die Kanalsanierungsoffensive am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt. Was 2023 als Testlauf begann, hat sich inzwischen fest etabliert: Zwei volle Tage standen wieder ganz im Zeichen der grabenlosen Sanierungstechniken – diesmal mit acht Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Grabenlos.

Kanalsanierungsoffensive 2025 in Gelsenkirchener Berufsschule
83 Auszubildende nahmen an der Kanalsanierungsoffensive am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen teil. | Foto: BGT

Die 83 Auszubildenden im dritten Lehrjahr zur Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice (RKI) erhielten an beiden Tagen direkten Einblick in unterschiedliche grabenlose Sanierungsverfahren. Am ersten Tag lag der Schwerpunkt auf Reparaturverfahren, am zweiten Tag standen die Renovierungstechniken im Vordergrund.

Theorie und Praxis im Wechsel

Nach kurzen Vorträgen im Klassenzimmer ging es nach draußen: Auf dem Schulhof präsentierten die Firmen ihre Technik praxisnah – von robotergestützten Verfahren bis hin zu Lining-Systemen. Die Azubis konnten nicht nur zuschauen, sondern vieles selbst ausprobieren und ihre Fragen direkt an die Fachleute stellen.

Letzter Jahrgang „RKI“

Die diesjährige Offensive hatte eine Besonderheit: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind der letzte Jahrgang mit der Berufsbezeichnung „Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice“. Seit 2024 trägt die Ausbildung den neuen Titel „Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“. Mit der Umstellung wurde auch der Ausbildungsrahmen modernisiert – Sanierungs- und Inspektionstechniken spielen künftig eine noch größere Rolle.

Die Teilnehmer erhielten praxisnah Einblicke in verschiedene Sanierungsverfahren. | Foto: BGT - Bundesverband Grabenlos
Die Teilnehmer erhielten praxisnah Einblicke in verschiedene Sanierungsverfahren. | Foto: BGT - Bundesverband Grabenlos

Quiz zum Tagesabschluss

Am Ende jedes Veranstaltungstags wurde es noch einmal spannend: In einem Quiz konnten die Auszubildenden ihr frisch gewonnenes Wissen unter Beweis stellen – und dabei attraktive, von den Unternehmen gesponserte Preise gewinnen. Das sorgte für zusätzliche Motivation und einen spielerischen Abschluss des intensiven Programms.

Brücke zwischen Schule und Praxis

Das Konzept kommt an: Lehrkräfte und Unternehmen bestätigen, dass die Veranstaltung die Theorie des Unterrichts mit der Praxis im Betrieb ideal verbindet. „Die Azubis sehen, wie die Verfahren funktionieren, und bekommen auch für ihre Abschlussprüfungen wichtigen Input“, hieß es aus den Reihen der Beteiligten.

Live-Vorführungen | Foto: BGT - Bundesverband Grabenlos
Live-Vorführungen | Foto: BGT - Bundesverband Grabenlos

Die Resonanz war erneut durchweg positiv – sowohl von den Auszubildenden als auch von den beteiligten Firmen. Für die Unternehmen ist der Einsatz vor Ort eine Investition in die Nachwuchsarbeit, die direkt wirkt: Junge Menschen erleben, wie spannend und vielfältig die grabenlose Sanierung ist.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Fortsetzung folgt

Dass die Kanalsanierungsoffensive mittlerweile ein fester Bestandteil der Ausbildung in Gelsenkirchen ist, wurde deutlich. Auch künftig soll das Format fortgesetzt werden, um Auszubildenden die Techniken anschaulich zu vermitteln und die Verbindung zwischen Schule und Praxis zu stärken.

Quelle: BGT - Bundesverband Grabenlos


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

08.10.2025 - 09.10.2025

KanalbetriebsTage
Anzeige

15.10.2025 - 16.10.2025

InfraSPREE

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.