Maßgeschneiderte Rinnen für die Salzburger Helix
Mit dem Projekt „Helix“ realisierten die Entwickler von Planquadr.at, Soravia und Mayweg in Salzburg einen topmodernen Premium Workspace, der architektonisch bis ins kleinste Detail durchdacht ist. Die Entwässerung der ausgefallenen umlaufenden Terrasse war dabei eine besondere Herausforderung. BG-Graspointner entwickelte für das Projekt eine passgenaue Entwässerungslösung mit höchstem Anspruch an Funktionalität und Design – Sonderanfertigung inklusive.

Mehr als nur eine Terrasse
Das zurückgesetzte Obergeschoss verleiht dem darauf aufgesetzten Ufo nicht nur seinen schwebenden Charakter. Die Architekten nutzten den Gebäudeüberstand zugleich, um eine großzügige Terrasse komplett um das Gebäude herumzuführen – mit Ausblick auf die Mozartstadt Salzburg.

Entwässerungstechnisch bietet die Terrasse auf den ersten Blick viel Standard. Ganz so normal ist die Entwässerung jedoch nicht, denn eines galt es zu 100 Prozent auszuschließen: einen Wasserstau. Eine Überflutung der Terrasse würde nicht nur Wasserschäden im Gebäudeinneren verursachen, sondern auch die ausgeklügelte Statik der Stahlbetonkonstruktion zusätzlich belasten.


Sonderanfertigung inklusive
Die unter der Rinne liegenden Dacheinläufe müssen für Wartungs- und Reinigungsarbeiten jederzeit leicht zugänglich sein. Hierfür führt BG-Graspointner standardmäßig entsprechende Revisionsschächte im Programm. Mit einer quadratischen Rostabdeckung von 400 Millimetern sind diese doppelt so breit wie das Rinnensystem. Dieser Überstand hätte die von den Gestaltern angestrebte durchgängige Entwässerungslinie empfindlich gestört.

Sicher ist sicher
Um jegliches Risiko auszuschließen, entschied man sich, jeden Revisionsschacht zusätzlich mit einem Notüberlauf auszustatten. Dieser garantiert, dass ab einem kritischen Füllstand die Rinnen über ein gesondertes Rohrsystem zusätzlich entwässert werden.

Im Ernstfall wird das Wasser unterhalb des Randstreifens direkt zur Fassade geleitet und dort verdeckt in der Fassadenverkleidung abgeführt. Eine große Wasseransammlung auf der Stahlbetondecke beziehungsweise ein Überlaufen der Rinne wird so, wie von den Planern gefordert, systemsicher ausgeschlossen.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Lesen Sie auch:
- Unternehmen: BG-Graspointner investiert am Standort Oberwang
Quelle: BG-Graspointner
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
25.08.2025 - 26.08.2025
Seminar Bedarfsorientierte Kanalreinigung10.09.2025
Norddeutsche KanalsanierungstageJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.