Sicherer Schutz vor Rückfluss
Klassische Rückstauklappen aus Metall stoßen bei Starkregen und Überflutung oft an ihre Grenzen. Rost, Wartungsaufwand und Materialermüdung sind bekannte Schwachstellen. Die Rückstauklappe FV von Fernco aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) soll eine konsequent durchdachte Alternative bieten: korrosionsfrei, robust und langlebig.

Metallische Rückstauklappen sind besonders in feuchter Umgebung anfällig für Korrosion. Ein Problem, das langfristig die Funktion beeinträchtigt und zu hohen Wartungskosten führen kann. Fernco geht einen anderen Weg: Die FV-Klappe besteht vollständig aus HDPE. Das Material ist widerstandsfähig und resistent gegenüber Rost, Sonneneinstrahlung und Ablagerungen – ideal für den Einsatz in Rückhaltebecken, offenen Gewässern und Kanälen.

Zuverlässige Rückstausicherung
„Gerade im Hochwasserschutz ist absolute Verlässlichkeit gefragt. Mit HDPE lösen wir die typischen Schwächen metallischer Produkte – dauerhaft und nachhaltig“, sagt Felix Lehmann, Business Development Manager Hochwasserschutz bei Fernco. „Unsere FV-Klappe schützt zuverlässig, selbst nach Jahren im Einsatz.“

Ohne Strom, ohne Wartung
Die Rückstauklappe FV arbeitet rein mechanisch: Sie öffnet bei abfließendem Wasser und schließt selbstständig bei Rückfluss, ganz ohne externe Energiezufuhr. Das reduziert Ausfallrisiken und vereinfacht die Instandhaltung. Dank der leichten HDPE-Konstruktion gestaltet sich auch der Einbau unkompliziert, was die Montage für Mitarbeiter von Kommunen, Tiefbauunternehmen und Entwässerungsanlagen deutlich erleichtert.

Technisch durchdacht – praxisgerecht umgesetzt
Entwickelt gemäß DIN 19569-4 Klasse 5, erfüllt die FV-Klappe höchste Anforderungen. Sie verhindert, dass steigendes Wasser aus Flüssen, Bächen oder der Kanalisation zurück in das Leitungssystem dringt. Die Klappe eignet sich ideal für Anwendungen in tideabhängigen Gewässern, Regenrückhaltebecken oder an Ausläufen von Rohrsystemen. Zusätzlich bietet HDPE ein geringes Diebstahlrisiko, da das Material keinen Schrottwert besitzt. Dies ist ein oft unterschätzter Vorteil gegenüber Metalllösungen im kommunalen Einsatz.

Flexibel einsetzbar – in verschiedenen Varianten erhältlich

Quelle: Fernco
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
25.08.2025 - 26.08.2025
Seminar Bedarfsorientierte Kanalreinigung10.09.2025
Norddeutsche KanalsanierungstageJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.