Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Zwischen Tradition und Zeitgeist

Seit Herbst 2024 ist das 1730 gegründete Fischerdorf Carolinensiel (Ostfriesland) um einen architektonischen Baustein reicher: das Hotel Noord. Der Außenraum kombiniert ansprechende Landschaftsgestaltung mit hochwertigen Entwässerungslösungen von Aco.

Entwässerung Hotel Noord: Zwischen Tradition und Zeitgeist
Das Hotelensemble besteht aus einem kernsanierten und restaurierten Bestandsbau sowie vier Neubauten in Form von drei Gästehäusern und einem Hauptgebäude. | Foto: Aco

Im Auftrag der HIIVE Hotels Group entstand die Hotelanlage auf dem Grundstück einer ehemaligen Bauernstelle, was sich bei genauerer Betrachtung auch ablesen lässt. Denn das zuständige Architekturbüro Angelis & Partner aus Oldenburg sanierte für das Bauvorhaben eines der bestehenden Bauernhofgebäude im Kern und ertüchtigte es den heutigen Standards sowie der neuen Nutzung entsprechend. Darüber hinaus wurde der Bestandsbau um vier Neubauten erweitert: drei Gästehäuser und das U-förmige Hauptgebäude.

Landschaftsgestaltung dank Entwässerung

„Sowohl die Gebäude als auch die Freiflächen sind sehr modern und hochwertig gestaltet“, erzählt der für den Tiefbaubereich zuständige Bauleiter Björn Marks vom Bauunternehmen August Hotze GmbH & Co. KG aus Oldenburg. „Im Außenbereich gibt es ein Regenrückhaltebecken, gestaltet als Element der Naherholung mit entsprechender Wegeführung, der einen Teil der Entwässerung darstellt“, ergänzt Michael Geinitz, der verantwortliche Berater von Aco.

In den Bereichen der Terrassen sowie der Haupteingänge wird das Regenwasser mit Hilfe des Aco Drain Multiline NX-Rinnensystems abgeleitet. | Foto: Aco
In den Bereichen der Terrassen sowie der Haupteingänge wird das Regenwasser mit Hilfe des Aco Drain Multiline NX-Rinnensystems abgeleitet. | Foto: Aco

Das Regenwasser wird an den Terrassen der einzelnen Zimmer, Haupteingängen sowie der gesamten Terrassenanlage von Café und Restaurant mithilfe des Rinnensystems Drain Multiline NX aufgefangen. Anschließend gelangt es in die Kanalisation auf dem Grundstück und wird in das Regenrückhaltebecken geleitet, wo es zwischengespeichert wird und versickern kann. „Für den Fall eines Extremwetterereignisses gibt es am Regenrückhaltebecken einen Notüberlauf, der überschüssiges Regenwasser in die Harle leitet, die wiederrum in die Nordsee mündet“, so Geinitz.

Nachhaltig, ansprechend und einfach handzuhaben

„Michael Geinitz stellte uns die Multiline aus dem neuen Werkstoff Nexite, kurz NX, vor und hat alle Planungsbeteiligten schnell davon überzeugen können“, erinnert sich Bauleiter Marks. „Die zu der hochwertigen Pflasterung passende Optik, vor allem aber die nachhaltigen Gründe waren hierbei ausschlaggebend.“ Denn der Hochleistungsbeton ist zu 100% recycelbar und kann in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Die Multiline NX hält aufgrund der mineralischen Feinstfüllstoffe zudem trotz ihres geringen Gewichts extremen Druck- und Umweltbelastungen stand. „Mit der serienmäßig integrierten Seal-in-Technologie wird dabei schon während der Verlegung ein durchgehend dichter Rinnenstrang gewährleistet“, erklärt Geinitz. „Die Übergänge zwischen den Rinnenelementen müssen also nicht nachträglich abgedichtet werden. Das spart auf der Baustelle erheblich Zeit.“ Und auch Björn Marks kann von positiven Erfahrungen berichten: „Mein Kollege, der den Großteil der Rinnen verbaut hat, war absolut begeistert von dem einfachen Handling. Das System ist wie beim Plug-and-play-Prinzip simpel und leicht von Hand zu verarbeiten.“

Aufgrund von Umwelteinflüssen wie der Nordseeluft, kamen bei diesem Projekt Roste und Kantenschutz aus korrosionsbeständigem Kunststoff zum Einsatz. | Foto: Aco
Aufgrund von Umwelteinflüssen wie der Nordseeluft, kamen bei diesem Projekt Roste und Kantenschutz aus korrosionsbeständigem Kunststoff zum Einsatz. | Foto: Aco

Lieferung just in time

Um bei der Planung gestalterische Freiheit zu bieten, sind alle Rinnenkörper mit einem umfangreichen Kantenschutz- und Rostsortiment aus dem Aco Drain-Designbaukasten kombinierbar. Aufgrund des hochwertigen Designs sowie der örtlichen Gegebenheiten und Umwelteinflüsse entschied man sich für Rinnenroste aus Kunststoff. Das Material hat keine Schwierigkeiten mit der Nordseeluft, ist korrosionsbeständig und auch Streusalz greift es nicht an. „Weil wir bei Aco gerne Materialgleichheit bei Rost und Kantenschutz empfehlen, können wir die Rinne mit dem materialgleichen Kantenschutz liefern“, so Michael Geinitz.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Insgesamt 350 Meter der Multiline NX mit Rost und Kantenschutz wurden auf dem Areal des Hotel Noord verbaut. Trotz gerade einmal vier Wochen Vorlaufzeit konnte die Produktion termingerecht fertiggestellt werden. „Die Lieferung erfolgte in drei Teilmengen und immer genau dann, wenn wir sie benötigten“, erinnert sich Bauleiter Björn Marks. „Planung, Produkte, Lieferung und die Zusammenarbeit mit Aco – alles hat perfekt gepasst und wunderbar funktioniert.“

Der neue Werkstoff Nexite ist zu 100% recycelbar und kann in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt werden. | Foto: Aco
Der neue Werkstoff Nexite ist zu 100% recycelbar und kann in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt werden. | Foto: Aco

Quelle: Aco


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

21.05.2025 - 22.03.2025

Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

22.05.2025, 00:00 Uhr - 23.05.2025, 00:00 Uhr

Fachtagung: Standpunkte zur Sanierung von Großprofilen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.