
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Die Firmengruppe Liebherr umfasst 13 Gesellschaften unter dem Dach der Liebherr-International AG. Sie erzielte 2020 einen Umsatz von 10,3 Milliarden Euro, davon 6,8 Milliarden Euro im Geschäftsbereich Baumaschinen. Ende 2020 beschäftigte Liebherr weltweit knapp 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Firmengruppe Liebherr umfasst 13 Produktsegmente, unter anderem:
- Baumaschinen für die Erdbewegung:
- Raupenbagger
- Mobilbagger
- Radlader
- knickgelenkte Muldenkipper
- Planierraupen
- Teleskoplader
- Seilbagger
- Rohrleger
- sowie eine Reihe dazu passender Anbauwerkzeuge
- Löffel
- Greifer
- Palettengabeln
- Schnellwechsler
- Materialumschlagmaschinen
- Mobilkrane, Raupenkrane, Turmdrehkrane
- Spezialtiefbaumaschinen:
- Drehbohrgeräte
- Ramm- und Bohrgeräte
- Hänge- und Schwingmäkler
- Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge
- Schlitzwandgreifer oder -fräsen
- Mining-Maschinen:
- Bagger
- Starrrahmen-Muldenkipper
- Betonpumpen und Fahrmischer
Liebherr produziert Baumaschinen in Kirchdorf/Iller, Biberach an der Riß, Ettlingen, Ehingen, Bad Schussenried, Neu-Ulm, Telfs (Österreich), Bischofshofen (Österreich), Nenzing (Österreich), in Frankreich, Russland, China und Brasilien.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- +++ Langenfeld: Schwerer Unfall auf Autobahnbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Steinzeug Keramo-Vortriebsrohre: Ein Altbekannter kehrt zurück
- Nordbau 2025: Granit Parts mit Live-Werkstatt und Diagnose-Tools
- Fein Akku-Bohrschrauber ersetzt acht Spezialwerkzeuge
- Neuer 3in1-Schrauber nicht nur für Rheinzink-Stehfalz
- Inklusive Arbeitskleidung von XS bis 6XL
- Neue Akku-Säbelsäge RS 32-18 von Mafell: Kraftvoll, flexibel und sicher
- Neuer Muldenkipper Roadrunner von Alasco für lange Transportstrecken
- Christophel zeigt auf der NordBau 2025 Neuheiten in der mobilen Aufbereitungstechnik
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Kettensäge Stihl MSA 300 im Test für Profis und Heimwerker
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Advancedchain von Bosch für Profis und Heimwerker:
- EDGE Friedrichspark nutzt CO₂-reduzierten Beton
- Nordbau 2025: Pumpen von Tsurumi im Einsatz - Was zeigt der Hersteller?
Top-Beiträge
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Ausschreibungsstopp gelöst: Bundestag gibt Mittel für Straßenbau frei
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Recyclingbaustoffen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Mit Bobcat-Raupenlader 400 km zur Messe: 74-Stunden-Trip
- Züblin übernimmt Hilgefort-Standort in Dinklage
- Sondervermögen: Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Bauordnungen: KI-Bot hilft Vorschriften zu finden
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B